Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Waschmöglichkeiten in Munster

Begonnen von Vehnik, 17. Oktober 2014, 13:08:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vehnik

Hallo,

Ich bin derzeit in Munster stationirt und wollte fragen, ob eine der Kasernen dort über eine Waschmaschine verfügt die jeder Soldar benutzen kann.

Vielen Danke für eure Hilfe

VC93

Wenn du in der Kaserne stationiert bist, wieso fragst du nicht einfach den Spieß, StOFw, Freizeitbüro, dienstältere Kameraden?  ???

Vehnik

Hab ich, doch da weis keiner Bescheid ob es soetwas gibt :) Deswegen frage ich ja hier nach

KlausP

Wen haben Sie denn gefragt? Den GvD in der Rekruteneinheit, der am 01.10. gerade seinen Dienst angetreten hat?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Vehnik

Nein.. HF aufwährts, ich denke das tut wenig zum Thema ? Kann mir jemand nun sagen ob es Waschmöglichkeiten gibt oder nicht ?

InstUffzSEAKlima

Dienstbekleidung kann man zum Waschen abgeben und Unterwäsche für mehr als eine Woche hat eigentlich auch jeder bzw. wie auch immer das jeder für sich regelt. Das Aufstellen von Waschmaschinen ist in der Kaserne nicht so ohne weiteres möglich, da die nötigen Anschlüsse erst hergestellt werden müssen und die Kosten für Wasser und Elektroenergie und ggf. Reparaturen zum Privatnutzen nicht dem Dienstherren zur Last fallen dürfen/können und das leidige Thema mit der Reinigung das übrige tut. Es gibt aber durchaus Einheiten bzw. Kaserneneinrichgungen, wo maschinelle Waschmöglichkeiten bestehen, aber solche Dinge sind die Ausnahme.
Wenn schon gewaschen werden muss, gibt es auch vielerorts in der Stadt öffentliche Maschinen bzw. sind teilweise Heimschläfer auch gegen Kostenerstattung bereit, "Fremdbekleidung" zu waschen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau