Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienst der BW, NotSan Ausbildung

Begonnen von Lissy243, 09. Juli 2014, 21:05:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lissy243

Hallo :)

Ich bin hier ganz neu und kenne mich mit dem Forum noch nicht aus. Ich habe im Internet schon fleißig gesucht, kann aber nicht finden, was ich suche.
Und zwar war ich heute beim Beratungstermin. Ich möchte sehr gerne eine Ausbildung zum Notfallsanitäter, ehemals Rettungsassistent machen. Mir ist bewusst, dass nach der AGA eingesetzt wird, wo Bedarf ist. Aber kann mir vielleicht jemand sagen, ob und wo es die Möglichkeit in Niedersachsen/Schleswig Holstein/Bremen/Hamburg die Ausbildung zum NotSan zu machen?
Verzeiht mir die Frage sollte es den Thread schon geben. Ich fand nichts.

Schönen Abend, Lissy

Tommie

Hallo, Lissy

Im amgefragten Raum wird die Ausbildung zum Notfallsanitäter an mehreren Rettungsdienstschulen angeboten. Die Bundeswehr bildet die Notfallsanitäter nicht selbst aus, wie sie das eine Zeit lang mit den Rettungsassistenten versucht hat, sondern schickt die Soldaten zur Ausbildung an zivile schulen. Hier ist es also durchaus möglich, sich in einem gewissen Rahmen eine Schule "auszusuchen"!

Weiterhin sollten Sie sich daruaf einstellen, einen Großteil Ihrer notwendigen Lehrgänge, z. B. die beiden Feldwebel-Anwärter-Lehrgänge mit einer Gesamtdauer von fast einem halben Jahr, sowie den Sprachlehrgang Englisch von 10-wöchiger Dauer, an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München zu verbringen! Die Teilnahme an diesen Lehrgängen ist für die Laufbahn der Feldwebel im sanitätsdienst, zu denen die Notfallsanitäter gehören, zwingend vorgeschrieben und nicht verhandelbar und nicht an andere Ausbildungseinrichtungen verlegbar!

nafets89

Hallo, deine Frage ist zwar schon etwas älter aber ich möchte sie dennoch beantworten.

Ich habe am 01.09.2014 meine Verwendung zum FW im SanDienst der BW mit ZAW zum NotSan bekommen.
Dazu muss gesagt werden dass ich in MÜNCHEN war, entsprechend kann ich nur über meine spezifische Region Auskunft erteilen!
Der Einplaner ließ mir freie Wahl bei der Standortwahl, sprich ich konnte mir zumindest meinen Dienstposten NACH der ZAW aussuchen.
Wo die ZAW stattfindet ist bei mir allerdings noch nicht sicher. Der Einplaner erwähnte mir gegenüber dass dies NICHT der Regelfall ist, sprich normalerweise hat man keinen so guten Einfluss darauf wo man hin möchte.

ulli76

Das mit der Standortwahl ist so eine Sache. Große Teile des Sanitätsdienstes gliedern zum 1.1.2015 und an vielen Standorten fallen die RettAss/NS-Stellen weg. Und da es nicht an jedem Standort unendlich viele Stellen gibt, wird man schauen müssen, ob da wirklich noch was frei ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau