Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung Fitnessstudio aufgrund Einzug zur BW

Begonnen von MarcoCosta, 20. Oktober 2014, 12:24:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcoCosta

Hallo Zusammen,

gibt es Erfahrungen bzw. eine Rechtssprechung zu folgendem Thema:

Fitnessstudio Vertrag Außerordentliche Kündigung aufgrund Einzug zur Bundeswehr

Aufgrund der Entfernung zur Kaserne ist es mir nicht mehr möglich das Fitnessstudio regelmäßig zu besuchen, rechtfertigt dies eine Außerordentliche Kündigung?


wolverine

Das ist nur im Einzelfall zu entscheiden (gibt es Filialen in der Nähe zum Dienstort/ wird vollständig umgezogen oder ist man zumindest am Wochenende meistens vor Ort/ Vertragsgestaltung insgesamt). Ein grundsätzliches Kündigungsrecht eröffnet der Dienstantritt nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MarcoCosta

Vielen Dank schonmal für die Antwort.

Eine Filiale ist nur hier im Ort. (Keine Fitnesskette)

Am Wochenende werde ich Zuhause sein, aber eben nur am Wochenende. Das Sportangebot der BW unter der Woche wird für mich ausreichend sein  :D , sodass ich das Fitnessstudio eben nicht mehr benötige.

Ich werde es mal versuchen und hier Feedback geben ob die Kündigung durch ging oder eben nicht.

F_K

ZitatEinzug zur Bundeswehr

Der (gesetzliche) Grundwehrdienst, bzw. die Einberufung dazu ist ausgesetzt - es handelt sich also ggf.
um den Antritt einer anderen "Arbeitsstelle" - ein Ereignis, dass nur einer der beiden Vertragspartner zu verantworten hat.

ZitatAm Wochenende werde ich Zuhause sein,

.. und hier scheint sich ja noch nicht mal der Wohnort zu verändern.

MarcoCosta

Entschuldige es soll natürlich lauten: Einberufung zur Eignungsübung...


Ja der Wohnort bleibt bestehen...

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau