Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Aufgabengebiet S2 Fw

Begonnen von SebastianM, 19. September 2014, 00:46:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SebastianM

Hi,

ich habe letzte Woche die Fw Eignung bekommen. Jedoch waren keine freien Stellen verfügbar.

Hatte mich für folgende Verwendungen beworben:

- Stabsdienstfeldwebel

- Personalfeldwebel

- Rechnungsführerfeldwebel


Heute bekam ich einen Anruf vom Einplaner, der mir 5 Springerdienstposten angeboten hat, jedoch alle als .... die genaue Bezeichnung habe ich leider vergessen, aber er meinte das hieß früher S 2 Fw.

Also alle 5 Verwendungen sind S 2 Fw und gleichzeitig auch Stabsdienstbearbeiter.

Was muss ich denn da konkret machen ? Eher ein Schreibtisch Job ? Hab ich da was mit Kryptographie zu tun ?

Ist das eine interessante und evtl. förderliche Verwendung wenn ich später einen Laufbahnwechsel machen möchte zum Offizier des militärfachlichen Dienstes ?

Was werden für konkrete Anforderungen an einen S 2 Fw gestellt, im Bezug auf SLP, Sicherheitsüberprüfung usw.

Vielen Dank für eure Hilfe

Flexscan

grob zusammengefasst hat der S2 den Sicherheitsbereich unter sich für Laien erklärt.

Genaueres mögen bitte unsere Experten erklären.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Ein StDstBearbFw MilSichhh/MilNW arbeitet in einem Stab/einer Dienststelle/Kommandobehörde im Bereich Militärisches Nachrichtenwesen und arbeitet dem verantwortlichen Abteilungsleiter zu (S 2 (St)Offz, G 2 StOffz). Je nach Abteilugsgröße werden dann die Aufgabengebiete geteilt und Sie könnten zum Beispiel für die Vorbereitung und Überwachung von Sicherheitsüberprüfungen Ihres Truppenteils zuständig werden.

Damit Sie als "S 2 Fw" tätig werden können, müssen Sie mindestens eine Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2, auf manchen Dienstposten der Stufe 3 haben. Das ist abhängig vom Truppenteil, in dem Sie Ihren Dienstposten haben werden. Diese Verwendung ist genauso förderlich, wie jede andere Verwendung auch - und Sie haben wie jeder andere Feldwebel auch die grundsätzliche Chance, einen Laufbahnwechsel zum OffzmilFD durchzuführen, wenn Sie zur Spitzengruppe Ihres Jahrganges gehören, das Auswahlverfahren bestehen und die gesundheitliche Eignung aufweisen.

IdZ

Ds sind die Friedensaufgaben, dann gibts ja noch die Aufgaben im Einsatz bzw "Kriegsfall", z.B. zur Feindlage beizutragen zusammen mit dem S3 und auch Geo-Info.

Jakkaru

ZitatDs sind die Friedensaufgaben, dann gibts ja noch die Aufgaben im Einsatz bzw "Kriegsfall", z.B. zur Feindlage beizutragen zusammen mit dem S3 und auch Geo-Info.

Soweit korrekt und auch auf jeglichen Übungen so durchgeführt. S2-Offz (MilNWOffz) und S2-Fw (MilNWFw) führen zusammen mit der S3-Abteilung die Lagekarte.

Hier führt S2 die Feindlage, Feindstärke, vermutete Absicht Feind... usw. und informiert hierbei den S3 über die Feindlage.
Ein 2er

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau