Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Metallabzeichen

Begonnen von G. May, 19. September 2013, 10:57:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: F_K am 09. Oktober 2014, 15:02:40
Es gibt keine KpWappen - es gibt maximal Kp, die entgegen der Vorschriften sowas "basteln".

Ich würde mal sagen: doch, sonst wäre das Wappen meiner Kp wohl nicht in der Wappenrolle eingetragen. ;)
Siehe Satz 534 ZDv 37/10 ff., da wird explizit auch von Einheiten gesprochen und in einem späteren Beispiel für Heer und Luftwaffe darauf hingewiesen, dass maximal zwei interne Verbandsabzeichen gleichzeitig in aufsteigender hierarchischer Linie "(z. B. ein Staffelabzeichen und ein Geschwaderabzeichen)" getragen werden dürfen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Günther

Hallo, wieso hat z.Z. jede Kompanie ob Heer oder SKB sein eigenes Kompaniewappen   ??????
Handelt da jeder Kompaniechef illegal ????
Die Wappen werden doch von jemanden abgesegnet ??????

Oder sind die Wappen die ich zwischenzeitlich gesammelt habe alle illegal.
Diese wurden mir in der Regel von den einzelnen Batallionen zur Verfügung gestellt.
Ich bin auf der Suche nach Verbandsabzeichen der Bundeswehr in digitaler Form(Kompanie,Bataillon,Regiment,Brigade,Division) wer kann mir weiterhelfen. Zwischenzeitlich eine fünfstellige Summe

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Lieber Andi,

ich habe nirgendwo behauptet, dass keine Kompanie interne Verbandsabzeichen haben dürfen. Denn das würde ja dann auch für sämtliche selbstständigen Kompanien/Staffeln etc. betreffen, die die sehr wohl haben.

Meiner Erinnerung nach stammt das genehmigte Tragen von Kompaniewappen als internes Verbandabzeichen an der Lederschlaufe für FJgKp noch aus der Zeit, als es Feldjägerdienstkommandos als selbstständige Einheiten/Dienststellen gab. Diese Tradition muss dann auch auf die bataillonsangehörigen Kompanien übergegangen sein, als die selbstst. FJgDstKdos aufgelöszt wurden.

Andi

Zitat von: miguhamburg1 am 09. Oktober 2014, 18:53:32
ich habe nirgendwo behauptet,

Deswegen habe ich ja auch F_K zitiert. ;D
Aber um auf dich einzugehen: Eine Kompanie kann am Feldanzug das Kompanieabzeichen an der Brust tragen und das Verbandsabzeichen am Arm.

Und wie gesagt, die 37/10 sieht interne Verbandsabzeichen klar auf Einheitsebene vor. Aber was die Tradition von Abzeichen der Feldjägerkompanien angeht kann ich dir da kaum widersprechen, weil es hier ja schon immer auch um den regionalen Bezug geht der bei jeder FJgEinsKp individuell ist und war.
Interne Verbandsabzeichen von Kompanien sind in der Kampftruppe aber ja auch keine Seltenheit.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

hanrisch

Hallo Freunde, ZdV hin oder her und vielleicht zur Klarstellung... In der mir vorliegenden Chronik "25 Jahre InstBtl 1" aus dem Jahre 1984 sind neben dem Bataillonswappen alle Wappen der zum damaligen Zeitpunkt dazugehörenden Kompanien enthalten. Dazu gehört auch das beschriebene Wappen des 5./InstBtl. 1. (War selbst dabei...) Vielleicht noch eine Frage: War jemand von Euch beim InstBtl. 1 ???

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau