Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung als Offizier mit einem zivilen Studium

Begonnen von mr_oizo, 22. Oktober 2014, 19:48:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr_oizo

Guten Tag,

ich war bereits SaZ4 Mannschaften von 01/03-12/06. Eingesetzt war ich damals Stabsdienstsoldat im S1 Büro, da ich auch eine kaufmännische Berufsausbildung habe.

Mittlerweile bin ich 34 Jahre und habe einen Bachelor-Abschluss in Psychologie. Würde generell die Möglichkeit bestehen, mit diesem Hochschulabschluss in die Laufbahn der Offiziere einzusteigen? Welche Möglichkeiten gibt es, berufsbezogen eingesetzt zu werden? Stimmt es, dass wenn man auch berufsbezogen eingesetzt wird, die Einstellung als Oberleutnant erfolgt. Wäre dies auch zB als Personaloffizier möglich?

Müsste die Grundausbildung ein weiteres mal absolviert werden?

Ich danke schon mal im voraus für die Antworten.

dunstig

Mit einem Alter von 34 Jahren können Sie nur mit einem verwertbaren Studium eingestellt werden. Dazu muss zum Einen Ihr Studiengang für die Bundeswehr verwertbar sein und zum anderen ein entsprechender Bedarf seitens der Bundeswehr bestehen. Da die Bundeswehr selber Psychologie an der Universität in Hamburg (Mit dem Master als Abschluss!) anbietet, würde ich persönlich Ihre Chancen als nicht allzu hoch einschätzen. Genau werden Sie es aber erst wissen, wenn Sie sich bewerben.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Derzeit gibt es keine Offizierdienstposten, die als Voraussetzung Psychologie erfordern. Psychologen sind alle zivil. Somit gibt es auch keine Moeglichkeit als Soldat, berufsnah eingeseztz zu werden. Das wird sich aber ggf. in der Zukunft aendern.
Die derzeit Psychologie studierenden Offiziere sind niht an bestimmte Verwendungen gebunden und werden beliebig eingesetzt.
Damit bliebe nur generell die Moeglichkeit, auf eine x-beliebige Stelle als Seiteneinsteiger eingestellt zu werden. Ja das waere moeglich, aber eher unwahrscheinlich.
Und als PersOffz wird das sowieso schwierig, da diese auf der Ebene Lt-Hptm in der Masse MilFDs sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau