Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwaltungsfachangestellter bei der Bundeswehr werden ?

Begonnen von KlassikMetall, 04. März 2015, 20:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlassikMetall

Es gibt militärisch keine Stelle Verwaltungsfachangstellter. Ok würde ich aber jetzt den Weg als Soldat einschlagen dürfte man danach als Verwaltungsfachangstellter arbeiten ? Sehe da noch nicht so ganz durch

dunstig

Du meinst nach den 13 Jahren Bundeswehr? Wenn man entsprechende Ausbildung gemacht hat, kann man nach der Zeit im Zivilen selbstverständlich als solcher arbeiten.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

MaxD.

Falls sie bereits eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter absolviert muss es wahrscheinlich nicht sein. Ansonsten wird es wohl 3 Jahre dauern, wenn es auf der Homepage steht. Möglicherweise besteht ja die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen falls man einen besseren Schulabschluss als einen von der Hauptschule mitbringt. Aber am Besten Sie rufen da mal, dann werden Sie auch detailliertere Informationen erhalten.

KlassikMetall

Ja genau ok das hört sich nicht schlecht an. Also erstmal Termin mit den Karriereberater klar machen oder ?


MaxD.

https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere/!ut/p/c4/PcYxDoAgDEDRs3gBurt5C3UxBVEamkKgYOLpZTJ_eB92GAl2ulEpCTKssDma7WNe6hFLIV-8-aenYonPJrcJ2LJWFxqjHXCr1ZBc6YhJFKNCjsv0Abw8pow!/

MaxD.

Ups Text vergessen; lesen sie sich davor lieber mal auf dieser Seite ein. Da werden sich wahrscheinlich viele Fragen klären.

KlausP

Zitat von: MaxD. am 04. März 2015, 21:04:07
Ups Text vergessen; lesen sie sich davor lieber mal auf dieser Seite ein. Da werden sich wahrscheinlich viele Fragen klären.

Na ja, auf die einschlägigen Karriereseiten wurde der TE nun schon mehrfach hingewiesen, egal, wofür er sich gerade spontan interessierte. Vielleicht sollte man es dann tatsächlich mal mit Lesen und Verstehen versuchen. Den Eindruck habe ich nämlich nicht gewonnen.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlassikMetall

Ok erstmal danke dafür @MaxD. ich schau mal rein
Schöne wäre ja das man überall arbeiten könnte und das im " sitzen " was ich auch sehr gut finde das ich in meinen Beruf auch schon viel sitze

Ralf

Da sich der TE ja nun entschieden hat, verschiebe ich das in den zivilen Bereich. Das scheint ja nun wirklich die sinnvollere Wahl zu sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Ralf am 04. März 2015, 21:16:05
Da sich der TE ja nun entschieden hat, verschiebe ich das in den zivilen Bereich. Das scheint ja nun wirklich die sinnvollere Wahl zu sein.

Man darf gespannt sein ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau