Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservistenarbeit bei den Feldjägern

Begonnen von London, 28. Dezember 2014, 10:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

London

Hallo,

Welche Möglichkeiten der Reservistenarbeit gibt es bei den Feldjägern?

ToMA

Das würde mich auch interessieren.
Wenn man beorderter Reservist bei den Feldjägern ist, macht man dann das Gleiche, wie die "normalen" Feldjäger auch (was ich vermute)?
Oder gibt es Dienstposten, die einem Reservisten nicht anvertraut bzw. in die sie nicht eingebunden werden?

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

KlausP

Selbstverständlich machen entsprechend ausgebildete Reservisten das Gleiche wie die Aktiven, schließlich gibt es genügend Dienstposten für Reservisten, die von Aktiven "gespiegelt" wurden, um diese im Bedarfsfall vertreten zu können. Wenn es also in der STAN (oder neudeutsch "SollOrg") einer Feldjägerkompanie Dienstposten für Feldjägerfeldwebel oder Feldjägeroffiziere gibt, werden diese bei RDL auch entsprechend ihrer ATN eingesetzt, sonst bräuchte man sie nämlich schlichtweg nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Jens79

Noch dazu sind Reservisten eine willkommene Entlastung im Schichtdienst.
 

ToMA

Ok, danke.
Hätte ja sein können, dass FJg-Reservisten für bestimmte Aufgaben nicht so oft eingesetzt werden (z.B. beim Personenschutz/Eskorte, Absicherungen, Kontrollen, Ermittlungen etc.), weil diese Aufgaben ja keine Reserve-"Übungen" darstellen, sondern so gesehen der "Ernstfall" sind.  ::)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Jens79

Feldjägerdienst ist IMMER Realdienst.  ::)

Und alles das was du aufgezählt hast ist das, wo auch die Reservisten eingesetzt werden. Natürlich immer mit Blick auf die Einzelperson, aktueller Ausbildungsstand usw, usw.
 

diodon-IV

Aus meinen persönlichen Erfahrungen der letzten 17 Jahre ;D :

Eine "WÜ" bei den Feldjägern als Feldjäger ist Realdienst, deshalb bevorzuge ich hier auch tatsächlich den neuen Ausdruck RESERVEDIENSTLEISTUNG.
Ausnahme Truppenübungsplatz als übende Truppe.
Du wirst in aller Regel gem. Deinen erworbenen Fähigkeiten eigesetzt und/oder nach Lage und Personalbedarf. Es sei denn, Du übst in einer anderen Verwendung zur Ausbildung (Kompanietruppführer, Kompaniefeldwebel, etc.)

ALLERDINGS:
Es gibt Chefs, Zugführer und Dienstgruppenführer, die einen Reservisten zunächst nicht als Streifenführer, als Einsatzführer, etc. einsetzen. Dies erledigt sich in aller Regel aber, wenn man seinen Dienst zuverlässig und mit der notwendigen Ernsthaftigkeit versieht.
Ausserdem muss der Reservist in das bestehende Gefüge passen, denn der Feldjägerdienst ist Teamarbeit.

Die Dienstkommandos, die ich kenne, sind immer wieder froh, wenn Sie durch Reservisten entlastet werden.

Eine Ausbildung zum Feldjäger innerhalb von Reserveübungen ist allerdings fast nicht mehr zu realisieren. Bist Du also kein ausgebildeter Feldjäger, bleiben Dir lediglich die entsprechenden Verwendungen nach STAN, 'tschuldigung SollOrg  8) .

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau