Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierausbildung in Frankreich

Begonnen von coffeejunkie, 03. Januar 2015, 23:16:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

coffeejunkie

Zitat von: AT am 04. Januar 2015, 13:43:01
Also mittlerweile ist es so, dass die anschließende Zuordnungen zu den Truppengattungen während der Studienzeit geschieht. Das BAPersBw kommt immer noch an die Universitäten und hält Vorträge, aber nur noch Einplanungsgespräche in ganz geringen Fällen. Selbst viele LUT und einige MUT haben nach der Uni noch Ausbildungsabschnitte, die eine Einplanung zu Unizeiten fast unmöglich machen.
Für die HUT ist die Einplanung zum Ende der Truppenschule die Regel. Macht auch nur noch hier Sinn, weil erstens das Bestehen für die Verwendung in der Truppengattung zwingend notwendig ist und sich hier auch zweitens erst herausstellt, ob die Einplanung als KEO möglich ist.

Ich liebe diese Abkürzungen ^^'
bin noch nicht lang genug dabei,,,,, KEO?

AT

Streiche im ersten Satz "anschließende", setze: "abschließende".


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

AT

Kompanieeinsatzoffizier gleichzeitig Stellvertreter des Kompaniechefs.
Für dich ist aber relevant, was jetzt der Ausfluss aus Köln ist. Anscheinend hattest du den Test ja schon.
Wie es dann aber mit Einplanung etc weiter geht??? Kein Plan. Ich hab meine Einplanung damals vor Ort bekommen, deswegen wundert mich jetzt, dass du keine Infos hast, obwohl du bereits dort warst.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

Zitat von: AT am 04. Januar 2015, 13:43:01
Also mittlerweile ist es so, dass die anschließende Zuordnungen zu den Truppengattungen während der Studienzeit geschieht. Das BAPersBw kommt immer noch an die Universitäten und hält Vorträge, aber nur noch Einplanungsgespräche in ganz geringen Fällen. Selbst viele LUT und einige MUT haben nach der Uni noch Ausbildungsabschnitte, die eine Einplanung zu Unizeiten fast unmöglich machen.
Für die HUT ist die Einplanung zum Ende der Truppenschule die Regel. Macht auch nur noch hier Sinn, weil erstens das Bestehen für die Verwendung in der Truppengattung zwingend notwendig ist und sich hier auch zweitens erst herausstellt, ob die Einplanung als KEO möglich ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Erzähl doch nicht so einen Blödsinn!
Im letzten Studienjahr wir mit jedem Offz aller TSKS ein protokolliertes Einplanungsgespräch geführt. Letztendlich finden so ca. 1/3 Umplanungen statt, weil sie die Wünsche der jungen Soldaten in den vergangenen 4 Jahren doch geändert haben. In den allermeisten Fällen geht eine Änderung vom Offz aus. Nur in wenigen Fällen ist aufgrund dienstl. Änderungen eine Umplanung notwendig.
Und das gilt für alle TSKs.
Und das ist unabhängig von den noch zu durchlaufenden Ausbildungen, weil diese aus dem Stammverband absolviert werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

coffeejunkie

Zitat von: AT am 04. Januar 2015, 13:48:18
Kompanieeinsatzoffizier gleichzeitig Stellvertreter des Kompaniechefs.
Für dich ist aber relevant, was jetzt der Ausfluss aus Köln ist. Anscheinend hattest du den Test ja schon.
Wie es dann aber mit Einplanung etc weiter geht??? Kein Plan. Ich hab meine Einplanung damals vor Ort bekommen, deswegen wundert mich jetzt, dass du keine Infos hast, obwohl du bereits dort warst.

Ich kann für das Studium in Frankreich keine Sofortzusage bekommen, da man erst in einer Vorauswahl ist.
Laut Vermerk des Einplanungsgespräch "Für das Deutsch-Französische Austauschprogramm werden Sie bei Einstellung beim Heer mit einem geisteswissenschaftlichem Grundstudium vorgemerkt. Eine endgültige Entscheidung über die Auswahl wird während der 15-monatigen Ausbildung getroffen."
Also würde ich am 1.07 ganz normal AGA wiederholen, Offz Lehrgänge machen, Franz-Sprachlehrgang (statt englisch) und dann hoffen, dass ich nach Frankreich kann. Ich gehe davon aus, wenn das nicht klappt studiere ich dann in DE (klar, natürlich vorrausgesetzt ich habe die Lehrgänge bestanden usw.). Nur weiß ich eben nicht WAS ich studieren darf in dem Fall.
Wenn ich nach Frankreich gehe ist die Einheit in der ich bin auch unwichtig. Aber für die "normale" Offz-Laufbahn in DE wäre es ja schon sinnvoll wenn ich mich vorher entscheide wo ich meinen Schwerpunkt setzten möchte. Also in was für eine Einheit ich komme oder nicht?

ok, ich hoffe mal ihr wisst was ich meine ^^'

Ralf

Nochmal: du kannst dich derzeit nicht entscheiden, in welche Einheit du nach dem Studium kommst (egal, wo du das machst). Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersehbar, wo dann Stellen frei sind. Das musst du auf dich zukommen lassen und kannst dann einige Monate vor dem Einplanungsgespräch einen "Wunschzettel" ausfüllen. Hier teilst du deinem Personalführer mit, was du gerne möchtest. Dass sich das von heute noch ändern kann, hatte ich auch bereits angemerkt.
Solltest du nicht am Austasuchprogramm teilnehmen können, wird man mit dir in Verbindung treten und anhand deiner Studieneignungsprüfung und deinen Wünschen einen alternativen Studiengang an einer UniBw festlegen. Welcher das sein könnte, kannst du auch jetzt schon erfragen, falls es dich interessiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

coffeejunkie

Zitat von: Ralf am 04. Januar 2015, 14:07:04
Nochmal: du kannst dich derzeit nicht entscheiden, in welche Einheit du nach dem Studium kommst (egal, wo du das machst). Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhersehbar, wo dann Stellen frei sind. Das musst du auf dich zukommen lassen und kannst dann einige Monate vor dem Einplanungsgespräch einen "Wunschzettel" ausfüllen. Hier teilst du deinem Personalführer mit, was du gerne möchtest. Dass sich das von heute noch ändern kann, hatte ich auch bereits angemerkt.

Ok... so langsam wirds :D
Noch mal um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe: Also ist es völlig egal ob ich bei der Einstellung in einer FmTr/ NschTr/ JgTr/PzGren..."eingeplant" bin - entgültige Entscheidung für die Verwendung nach dem Studium ist abhänging von den freien Dienstposten und meinen Ergebnissen bei den Lehrgängen, richtig?
Hatte mich nur mit SanOA auseinandergesetzt. Für die ist die Verwendung ja klar... die Alternativen habe ich ja erst in Köln gesagt bekommen, daher bin ich mir einfach unschlüssig. Und bevor ich irgendetwas unterschreibe wollte ich halt bisschen mehr Ahnung haben. :)

Ralf

Ja, so in etwa.
Dass man als PzGrenOffz nicht in einen fliegenden Verband kommen kann, ist aber schon klar.
Hat man eine querschnittliche Verwendung, wie z.B. Logistik, IT etc. kann man in vielen Verbänden eingesetzt werden.
Also die Truppengattung kann das beeinflussen, muss es aber nicht. Letztendlich solltest du aber eine Verwendung wählen, die dir liegt, unabhängig davon, wo die angesiedelt ist.
Denn das ist ja das, was du dann den Großteil deiner Dienstzeit auch machen wirst.
Und ggf. bist du ja auch nicht für alles tauglich? Und bei der Einplanung hast du bestimmt schon eine TrG zugewiesen bekommen. Denn es wird ja nicht auf den blauen Dunst hin eingestellt, sondern es gibt Quoten, welche TrG wie viele Einstellungen benötigt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

coffeejunkie

Zitat von: Ralf am 04. Januar 2015, 14:36:51
Und ggf. bist du ja auch nicht für alles tauglich? Und bei der Einplanung hast du bestimmt schon eine TrG zugewiesen bekommen. Denn es wird ja nicht auf den blauen Dunst hin eingestellt, sondern es gibt Quoten, welche TrG wie viele Einstellungen benötigt.

In Köln kam der Arzt auf die glorreiche Idee mir eine höhere Fehlerziffer zu geben. So wurde ich in Köln nur für NschTr und FmTr für "einplanungsfähig" gehalten, sodass ich auf dem vorläufigen Einplanungsvermerk erstmal für die NschTr zugewiesen worden bin.
Allerdings war das etwas dubios, da ich nicht mal ein Jahr vorher bei der Untersuchung für den FWD für alle Verwedungen in Frage kam (bis auf Wachbataillon, da zu klein..)
Der Einplaner meinte, er könne mich dementsprechend erstmal nur dafür planen. Er gab mir den Tipp, nochmal zum Truppenarzt zu gehen, um mich nachprüfen zu lassen.
Truppenarzt meint ich sei vollverwendungsfähig (bis auf Wachbataillon, da wird sich auch nichts ändern ^^). Bin anschließend noch zum Facharzt, um eine 2. fachkundliche Meinung zu bekomen, auch von ihm attestiert: vollverwendungsfähig.
Das heißt, jetzt müsste ich die Ergebnisse in Form eines 90/5 nach Köln senden, sodass ich anders eingeplant werden kann. (hoffe ich zumindest, dass das einfach so klappen kann...)

Zitat von: Ralf am 04. Januar 2015, 14:36:51
Dass man als PzGrenOffz nicht in einen fliegenden Verband kommen kann, ist aber schon klar.
Hat man eine querschnittliche Verwendung, wie z.B. Logistik, IT etc. kann man in vielen Verbänden eingesetzt werden.
Also die Truppengattung kann das beeinflussen, muss es aber nicht. Letztendlich solltest du aber eine Verwendung wählen, die dir liegt, unabhängig davon, wo die angesiedelt ist.
Denn das ist ja das, was du dann den Großteil deiner Dienstzeit auch machen wirst.
Ich hoffe ja später auf eine Form von internationaler Verwendung (zB Brigade). Deswegen ist es also doch relevant sich vorher schon Gedanken zu machen wo man eingeplant wird... Ich muss jetzt praktisch nach Köln erstmal die Info weitergeben, welche Truppengattung mich am ehesten interessiert - dann wird geschaut ob noch genügeng Plätze frei sind - und falls ja, kann ich dann darin eingeplant werden.
Was nicht heißt, dass ich nach dem Studium tatsächlich drinbleibe, je nach Bedarf und meiner Leistungen...

So, ich gehe davon aus, dass ich das jetzt richtig verstanden habe ;)
Vielen Dank nochmal an die ganzen Antworten bisher!! :)

AT


Zitat von: Ralf am 04. Januar 2015, 13:57:42
Zitat von: AT am 04. Januar 2015, 13:43:01
Also mittlerweile ist es so, dass die anschließende Zuordnungen zu den Truppengattungen während der Studienzeit geschieht. Das BAPersBw kommt immer noch an die Universitäten und hält Vorträge, aber nur noch Einplanungsgespräche in ganz geringen Fällen. Selbst viele LUT und einige MUT haben nach der Uni noch Ausbildungsabschnitte, die eine Einplanung zu Unizeiten fast unmöglich machen.
Für die HUT ist die Einplanung zum Ende der Truppenschule die Regel. Macht auch nur noch hier Sinn, weil erstens das Bestehen für die Verwendung in der Truppengattung zwingend notwendig ist und sich hier auch zweitens erst herausstellt, ob die Einplanung als KEO möglich ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Erzähl doch nicht so einen Blödsinn!
Im letzten Studienjahr wir mit jedem Offz aller TSKS ein protokolliertes Einplanungsgespräch geführt. Letztendlich finden so ca. 1/3 Umplanungen statt, weil sie die Wünsche der jungen Soldaten in den vergangenen 4 Jahren doch geändert haben. In den allermeisten Fällen geht eine Änderung vom Offz aus. Nur in wenigen Fällen ist aufgrund dienstl. Änderungen eine Umplanung notwendig.
Und das gilt für alle TSKs.
Und das ist unabhängig von den noch zu durchlaufenden Ausbildungen, weil diese aus dem Stammverband absolviert werden.

Jap, ich geb dir Recht. Wir dienen anscheinend in zwei unterschiedlichen Armeen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

coffeejunkie

Meine Fragen wurden soweit beantwortet und dafür möchte ich mich bedanken. Falls das so ein angehender/ ehemaliger/ derzeit dabei 'Frankreich' OA lesen sollte oder hier im Forum jemand einen kennt, würde ich mich über persönliche Erfahrungsberichte freuen.
Immerhin ist das ja schon was interessantes, ich wüsste nur gerne vorher ein wenig worauf ich mich da genau einasse :D

Danke :)