Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung zurückziehen

Begonnen von Redneck, 07. Januar 2015, 15:14:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Redneck

Sehr geehrte Forum mitleser und altgediente.

Ich habe mist gebaut. Ich habe am 05.01 meine AGA in Gera angetreten. Alles super alles schön ich war wirklich zufrieden. Am 06. also gestern mussten wir dann zum Arzt. Auch da soweit alles klar. Ausser das die Ärztin meinen Rücken anschauen wollte. Dort stelle sie fest das ich eine Fehlstellung der Hüfte habe was auch schon bei der Musterung bekannt und kein Problem war. Die Ärztin wollte mich dann in 2 Wochen zum Facharzt nach Leipzig schicken und hat mich solange Krankgeschrieben.

Ich habe dann aus Frust das ich soviel Ausbildungsinhalt verpasse kurzerhand gekündigt. War definitiv eine Fehlentscheidung und naja. Jeder macht mal Fehler aber ich würde diesen gerne wieder rückgängig machen. Ist es möglich die Kündigung zurück zuziehen?

Vielen Dank für eure Antworten vorab.

wolverine

Grundsätzlich Nein; eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung mit Gestaltungswirkung. Aber sprechen Sie umgehend - sofort! - mit Ihren Vorgesetzten. Vielleicht hat man die Kündigung ja noch nicht gesehen...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Redneck

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist leider nicht möglich, da ich mein Kündigungswunsch gestern meinen ZhgFhr mitgeteilt habe der dann wiederrum alles in die Wege geleitet hat. Also ist das Thema durch nehme ich an?

wolverine

Zitat von: wolverine am 07. Januar 2015, 15:20:02
Aber sprechen Sie umgehend - sofort! - mit Ihren Vorgesetzten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Redneck