Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDl23 neuer versuch

Begonnen von 01683thomas, 13. Januar 2015, 11:42:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

01683thomas

Richtig.

Was gegangen wäre wenn ich das gemacht hätte spielt ja nun keine rolle mehr.
Klar war es ein riesen fehler. Aber nun nicht mehr zu ändern.  Abgebrochen wurde es nach einem Streit mit dem chef dwr mit den führerschein der klasse C/CE nicht bezahlen wollte.

Verteidiger

An sich ist für Sie die BW eine Herausforderung.Wenn Sie 4 Jahre bleiben können Sie vieles nacholen und Geld verdien. Nur den Willen brauch Sie und wer beim der quasseltante für den FWDl durchfällt, da sehe ich schwarz

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Pofi


Elvis22

Und was bringt der, außer einem weiteren Jahr Geld?
Ok, man bekommt 12 Monate Übergangsgebührnisse und eine kleine Übergangsbeihilfe. Dadurch hat er aber auch nichts gewonnen...
Da macht es doch eher Sinn sich einen Job zu suchen neben dem man an einer Abendschule einen Schulabschluss nachmachen kann und sich dann damit als SaZ 8/12 zu bewerben.
Ansonsten sind das doch wieder nur 4 Jahre nach deren Ende er wieder da steht, wo er jetzt ist.

mailman

Nichts anderes sagen wir ja immer.

Aber jeder soll das tun was er möchte. Ich hab das Problem ja nicht in 4 Jahren oder später, wenn es als Bananenreifer irgendwann mal nicht weitergeht.

Mein Vorschlag wäre eine Ausbildung zu machen (vlleicht in der Lebensmittel oder Logistikbranche?) und dann hat man einen Beruf in der Tasche, mit guten Leistungen auch die mittlere Reife und kann schon wieder  eine höhere Laufbahn antreten (Feldwebel)

ZitatDer Beruf macht mir spaß, jedoch fehlt mir die Herausforderung und die abwechslung.
Ich suche etwas wo man gefordert wird und sich weiterbilden kann.

Je nach dem ob es FWD oder Saz Mannschaften wird, wird die einzige Herrausforderung unter Umständen die Grundausbildung sein. Abwechslung gibt es je nach Verwendung auch kaum.

Die Qualifikationen aus dem zivilen nützen leider auch nicht viel. Nur mit dem "ADR-Schein" könnte man die ATB Gefahrgutfahrer bekommen, wobei da mehr dazu gehört als der Schein unter anderem der Kraftfahrer CE damit es überhautpt einen Sinn hat.

Was gut passen könnte,  wäre Transportsoldat/Nachschubsoldat in der Umschlaggruppe  Mun, oder Nachschubsoldat in der FuG Gruppe.
Aber ob man da hinkommt?



Elvis22

Zitat von: mailman am 13. Januar 2015, 19:10:05
wenn es als Bananenreifer irgendwann mal nicht weitergeht.

;D ;D ;D Ich hab die ganze Zeit gedacht das wäre eine Umschreibung für irgendwas, wie etwa Saftschubse für Flugbegleiter... Dann wurde ich unsicher und hab es mal gegoogelt - Das gibts ja wirklich! Ich bin fasziniert... Hier lernt man immer wieder was dazu  ;D ;D ;D

Flexscan

Als Bananenreifer wird ein Beruf der Lebensmittelbranche bezeichnet, der sich mit der Überwachung und Steuerung des Reifeprozesses von grün geernteten und verschifften Bananen im Zielland befasst. Dies geschieht z. B. durch Begasung mit Ethen. Tätig ist der Bananenreifer in Import- und Großmarktbetrieben, in Hamburg gibt es eine Ausbildungsstätte.

gibts ja wirklich :o :o
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau