Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kostenübernahme?

Begonnen von DSL-Type, 29. Dezember 2005, 12:35:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DSL-Type

muss am 02.01.06 erstmals "antreten", ich wüsste gerne ob meine Kosten für Telefon bzw. DSL vom Bund übernommen werden oder ob ich weiter aus eigener Tasche zahlen muss ohne die "Leistungen" in Anspruch zu nehmen..

Michi84

Ja klar, deine Handyrechnung, deine Kfz-Versicherung (sofern vorhanden) werden auch übernommen. Achso und wenn du Freitags Dienstschluss hast wird dein Auto auch noch vollgetankt.

Man, glaubst du die Bundeswehr ist ein Sozialamt??? Sei froh das du für dein Land etwas tun kannst.

Antennen hoch - Luken dicht - Klar zum Gefecht

DSL-Type

sei froh?, ich glaubs nicht, ich werd gezwungen zum Bund bzw. Zivildienst zu machen und dann soll ich noch froh darüber sein das ich weiter für Leistungen bezahlen soll, die ich nicht mal nutzen kann weil ich mich von irgendwelchen Spießern äähhh Spieß anschreien lassen muss..

KLASSE!!

mailman

Wenn das so ein Problem für ich dich ist für Leistungen zu zahlen die du nicht nutzen kannst, dann hol dir doch andere Tarife oder kündige das ganz.

wolverine

Zu Bundespost-Zeiten gab es einmal einen "Sozialtarif" für das Telefon. Auf diesen bin ich einmal gestoßen, als ich einen Wehrpflichtigen aus Fürsorge beraten habe, dessen Finanzlage desolat war. Gibt es nach der Privatisierung noch solche Tarife für finaziell Schwache? Bieten andere Anbieter so etwas auch an?
Wenn nicht, muss unser user die Kosten tatsächlich unter "Treues Dienen" verbuchen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Lidius

Bei Handytarifen gibt es soetwas wohl, aber da kenne ich mich nicht wirklich aus

thomas199

Meines Wissens gewährt Vodafone (ehemals D2 Mannesmann) Studenten, Azubis, Zivil- und Wehrdienstleistenden einen Rabatt von 7,50 Euro auf dem Paketpreis von verschiedenen Minutenpaketen. Den Zivil- und Wehrdienstleistenden wird dieser Rabatt aber nur bis maximal einem Jahr gewährt. Man kann diesen Rabatt zu sogar schon bestehenden Verträgen hinzubuchen.

Gruß Thomas
Auf ein Neues!

bayern bazi

im zweifelsfall mal die suche anstellen und unter

Unterhaltssicherung mal suchen ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Telekomiker

Hehe da ich selbst noch in der Azusbildung bei der Telekom bin kann ich da ein paar Tips geben.

Sozialtarif gibt es immer noch. Sparrst die Grundgebühr vom Telefontarif.

Beim Handyvertrag wird es schon schwieriger. Es gibt sowohl bei T-Mobile als auch bei Vodaphone die Studententarife. D.H. bei den Minutenpacketen (Relax)50 und (Relax)100 sparrst du die Hälfte. Zum Beispiel beim 50er Packet hast du "nur" 7,50€ statt 15€ zu zahlen. Geht aber leider nur bei Neuverträgen/Vertragsverlängerungen. Du kannst aber nicht aus einem bestehenden Vertrag wechseln.

Gruß vom T-elekomiker

Gast

In unserem Lande scheint einiges nicht mehr zu stimmen.

Wer erinnert sich noch - oder wem sind diese Worte zumindest bekannt - der Worte von John F. Kennedy bei seiner Amtseinführuzng:

"And so, my fellow Americans: ask not what your country can do for you--ask what you can do for your country"

Wenn wir diese Worte alle etwas mehr beherzigen würden wären manche der hier geführten Diskussionen völlig überflüssig !!

Soldier

Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt, soll den Kopf nich hängen lassen!!! :)

Flexscan

nen kleiner Tipp am Rande noch: Viele Anbieter lassen den Mobilfunkvertrag für die Dauer des Wehrdienstes ruhen,  einfach mal ne Hotline anrufen und nachfragen.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau