Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung Bundeswehr

Begonnen von Maximilian1996, 21. Januar 2015, 09:00:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maximilian1996

Guten Tag Community,

ich wollte mal gerne Fragen was für Chanchen für mich bestehen eine Ausbildung bei Bundeswehr abzuschließen? Ich hab auch mehrere Interessen und bin für mehrere Ausbildungen offen die mir die Bundeswehr bietet. Also zum Beispiel Informatik für Systemintegration, Elektriker für Energie oder vielleicht Betriebstechnik. Ich bin mir jetzt nicht sicher obs bei der Bundeswehr auch die Möglichkeit gibt irgendwas in Richtung Medien zu machen? Ich wollte nämlich schon immer die Erfahrung bei der Bundeswehr machen und interessiere mich auch dort für viele Einsatzmöglichkeiten. Ich arbeite auch ziemlich gerne im Team und sportlich genug sollte ich auf jeden Fall sein. Ich hatte mir auch in letzter Zeit ein Einstellungstests(Buch) von Hesse/Schrader besorgt um einfach nochmal das Allgemeinwissen aufzufrischen und bei der BW muss man ja auch einen Einstellungstest absolvieren. Achso, ich besitze nur einen Hauptschulabschluss aber eventuell wärs auch bei der BW möglich nach einer erfolgreichen Ausbildung mit gutem Notendurchschnitt den Realschulabschluss anerkannt zu bekommen? Wie viele Jahre müsste man sich dann eig. verpflichten 8 oder 12? Was denkt ihr wie meine Chanchen stehen und sollte ich einfach mal meinen Wehrdienstberater kontaktieren? Ich meine Fragen kosetet ja nichts und zu verlieren habe ich auch nichts...

Gruß Max

Jens79

ZitatWas denkt ihr wie meine Chanchen stehen und sollte ich einfach mal meinen Wehrdienstberater kontaktieren? Ich meine Fragen kosetet ja nichts und zu verlieren habe ich auch nichts...

Das ist eine gute Idee. Der kann Ihnen dann auch alles weitere im persönlichen Gespräch erklären.
 

tobionline88

Aus Kameradenkreisen weiß ich, dass die, die eine ZAW zum Informatiker für Systemintegration gemacht haben, nach der Bundeswehrzeit erhebliche Probleme hatten einen Job zu finden.
Die Dauer der ZAW ist im Vergleich zur wirklich zivilen Ausbildung stark verkürzt und zielt nur darauf ab, die Prüfung zu bestehen.
Ohne Weiterbildung am Ende der Dienstzeit bzw. Nutzen der BFD-Angebote kannst du nahezu vergessen, nach der Dienstzeit einen Job zu finden.
Mein ehrlichgemeinter Tipp: Wenn du vorwiegend zum Bund willst, um dort eine Ausbildung zu machen ( mit Hauptschulabschluss wäre das ja die Uffz. o.P Laufbahn ), dann verwirf diese Pläne lieber und sieh zu dass du zivil eine Ausbildung anfängst.

Von sehr vielen Uffzen kenn ich die Leidensgeschichten, wie sehr sie sich um einen Job und Weiterbildung bemühen mussten nach DZE.

Ich war Saz4 Mannschafter und bin froh, danach selbst eine zivile Ausbildung gemacht zu haben. Und ich stehe jetzt besser ausgebildet da, als manche Uffze mit ihrer ZAW und den Bfd-Maßnahmen.


Alternative von einem ganz schlauen Kameraden meinerseits:
Geh als SAZ4 zum Bund, nutz die Zeit und mach in der Zeit deine Abendschule für ein Fachabitur, nimm während der Dienstzeit alle guten Angebote vom Bfd mit ( Schweißerschein, Gabelstapler, was man so brauchen kann ), spar Geld, und geh nach Dienstzeitende studieren.

Ralf

Klar, BFD-Ansprüche eines SaZ 04 sind ja auch viel höher als beim SaZ 08!  ::) Und ein Schweißerschein auch besser nutzbar als eine Meister-Ausbildung über den BFD.

@Maximilian1996: Du solltest dir zuerst einmal überlegen, was du als Soldat bei der Bundeswehr machen willst. Du wirst ja nicht wegen der Ausbildung eingestellt, sondern um deinen "Job" als Soldat zu erledigen. Als Unteroffizier wären das dann 09 Jahre.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau