Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wiedereinsteller - anlagenmechaniker rohrsystemtechnik

Begonnen von lightwood, 25. Januar 2015, 20:41:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lightwood

Hallo,
habe schon öfters gelesen, dass es für Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik Verwendung gibt.
Meine Frage wäre allerdings, wie es bei der Fachrichtung "Rohrsystemtechnik" aussehen könnte.

Vielen Dank

Ralf

Das kann man nur sagen, wenn man Zugriff zum IntranetBw hat.
Und wie heißt denn nun der Beruf richtig?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

lightwood

Zitat von: Ralf am 25. Januar 2015, 20:48:01
Das kann man nur sagen, wenn man Zugriff zum IntranetBw hat.
Und wie heißt denn nun der Beruf richtig?
Anlagenmechaniker - Fachrichtung Rohrsystemtechnik

Hab mal ne kurze treffende Erklärung rausgesucht:
ZitatBevor das Erdgas und Trinkwasser in den Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden, Betrieben sowie Industrieanlagen ankommt, müssen umfangreiche Rohrsysteme gebaut und betrieben werden. Diese Rohrsysteme sind als Transportleitungen, Verteilungsnetze und Hausanschlüsse miteinander verbunden. Sie bilden ein unterirdisches Netz, das dem Straßen- und Schienennetz gleichrangig ist.

Der Anlagenmechaniker montiert Bauteile wie Rohre, Formstücke und Armaturen zu einer Leitung, bearbeitet Rohre aus Metall oder Kunststoffen und hält Rohrsysteme sowie Anlagenteile instand. Er wartet die Anlagen und überprüft deren Betriebszustand. 

Ralf

ZitatAnlagenmechaniker - Fachrichtung Rohrsystemtechnik
Nein, nicht militärisch nutzbar.
Falls es eine recht neue FR ist, könnte sie noch nicht aufgenommen sein. Hier müsste man dann versuchen, über eine Einzelgenehmigung die Nutzbarkeit feststellen zu lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau