Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebellaufbahn bei den Panzergrenadieren

Begonnen von rufus321, 09. Februar 2015, 13:03:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rufus321

Hallo,

ich bin 24,ledig, habe Abitur und würde evtl. gerne eine Feldwebellaufbahn bei den Panzergrenadieren antreten. Ich komme aus der Münchner Gegend und würde daher am Liebsten in Oberviechtach oder Regen stationiert werden. Mir ist klar, dass ich auf Lehrgänge etc. immer mal wieder in ganz Dtl. unterwegs sein kann/bin. Aber ich möchte halt nicht, dass ich nach 3-4 Jahren dann z.b. nach Hagenow versetzt werde und dann dort den Rest meiner Zeit verbringen muss. Weiss wer wie das abläuft?

Merci

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... dass ich nach 3-4 Jahren dann z.b. nach Hagenow versetzt werde und dann dort den Rest meiner Zeit verbringen muss ...

Na, na ... 

Wir nehmen ja nun auch nicht Jeden!  ;) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: rufus321 am 09. Februar 2015, 13:03:20
Aber ich möchte halt nicht, dass ich nach 3-4 Jahren dann z.b. nach Hagenow versetzt werde und dann dort den Rest meiner Zeit verbringen muss.
Dann würde ich sagen, lassen Sie das ganze schnell sein, denn solch ein Garantie kann Ihnen für die nächsten 13 Jahre niemand geben.

rufus321

@KlausP
war ja nicht böse gemeint - ist halt nur weit weg.


da noch Fragen aufkamen. Ich habe mit meiner Frage gemeint, mal angenommen ich mache die Feldwebellaufbahn bei den Grenadieren. Wie wahrscheinlich ist es dass man versetzt wird. Oder kann man das überhaupt nicht sagen? Natürlich werde ich mich nochmals genau vom Karriereberater beraten lassen, aber ich würde halt jetzt schon gern etwas darüber wissen.

Danke für eure Geduld

KlausP

Erst einmal muss ja dort eine Stelle frei sein - und zwar dann, wenn Sie Ihren Eignungstest erfolgreich durchlaufen haben und beim Einplaner sitzen. Eine Versetzung ist bei PzGrenFw SaZ nun allerdings auch nicht die Regel und das "Risiko" dementsprechend überschaubar. Wer sagt allerdings, dass es beide Standorte bis an's Ende Ihrer Dienstzeit noch gibt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Genau, wer weiß was Uschi sich noch so alles einfallen lässt bis zur nächsten Bundestagswahl.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau