Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Möglichkeiten

Begonnen von PaHer, 13. März 2015, 14:23:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PaHer

Hallo an alle,

Ich bin OG d.R. (GWD 03/10 in der JuLeKa absolviert), und interessiere mich seit geraumer Zeit für einen Wiedereinstieg als Reservist. Nun wollte ich von euch erfahren, was für Möglichkeiten sich mir da bieten.
Ich werde demnächst meinen Masterstudiengang absolviert haben, kann ich mit Hilfe von diesem beispielsweise von der Mannschaftslaufbahn in die Offizierslaufbahn quer einsteigen?
Zudem habe ich viel vergessen (Dienstgrade gehen gerade noch, aber was Etiquette anbelangt müsste ich wieder fast von vorne anfangen - gibt es da Auffrischungskurse, die ich belegen könnte?
An wen sollte ich mich zu einem Beratungstermin am besten wenden - KWEA oder Karrierezentrum?
Außerdem war ich Sanitäter und habe etwas studiert, was damit überhaupt nichts zu tun hat. Ist in dem Fall eine Änderung möglich (der Stab wäre vermutlich am passendsten)?

MkG,
PaHer

dunstig

Am besten mal auf Bundeswehr-Karriere.de ein wenig stöbern. Ihre vorherige Dienstzeit hat mit einer neuerlichen Dienstzeit nichts zu tun. Waren Sie während des Grundwehrdienstes bei der Marine und wollen jetzt zu den Gebirgsjägern wäre das kein Problem (Eignung und so vorausgesetzt). Weiterhin gibt es die KWEA nicht mehr, sondern nur noch die KC. Aber wie gesagt, am besten mal auf der o.g. Seite ein wenig umsehen, über die verschiedenen Voraussetzungen für die Laufbahnen informieren und einen Termin mit dem für Sie zuständigen Karriereberater ausmachen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

DK

Welchen Master werden Sie denn demnächst absolviert haben?  Möglicherweise kommt dann ein Einstieg nach §43.3 SLV in Frage.

mkg
DK
'Vom Einsatz her denken'

Der Reservist

Wenn Sie erst einmal wieder reinkommen möchten, bieten sich erst einmal Angebote der freiwilligen Reservistenarbeit und/oder RSU Kompanien an.Hier werden Sie ausschließlich Reservisten antreffen und davon einige, die auf ihrem Wissensstand sind, was den Einstieg sicherlich erleichtert. Wenn Sie sich wieder "sicher" fühlen, bietet sich eine Beorderung bei der aktiven Truppe an- TSK übergreifend ist grds möglich. Unabhängig hiervon wäre eine Bewerbung zum ROA a.d.W. (außerhalb des Wehrdienstes) und zum Reserveoffizier aufgrund abgeschlossenem Studium möglich. Ersteres wäre ein schnelldurchlauf zum Leutnant in 72 RDL Tagen, letzteres eine Direktbeförderung zum Oberleutnant nach 2 Lehrgängen à 12 Tagen (auch ohne Vordienstzeit möglich).

Tun Sie sich und ihren Untergebenen aber bitte den Gefallen und sammeln erst wieder ein wenig Erfahrung in der Truppe, bevor sie einen Zug führen möchten ;)

MkG

Leutnant Werner

Zitat von: Der Reservist am 16. März 2015, 19:16:47
Wenn Sie erst einmal wieder reinkommen möchten, bieten sich erst einmal Angebote der freiwilligen Reservistenarbeit und/oder RSU Kompanien an.Hier werden Sie ausschließlich Reservisten antreffen und davon einige, die auf ihrem Wissensstand sind, was den Einstieg sicherlich erleichtert.

Das kann auch der beste Weg sein, das Interesse am Reservist-Sein schnellstmöglich zu verlieren...

Kann, nicht muss...

ToMA

Lieber "Der Reservist", die Prozedur wurde kürzlich geändert. Es sind nunmehr 3 x 10 Tage + 24 Dienstleistungstage, bevor man endgültig seinen vorläufigen Dienstgrad erhält.
Reserveoffizier
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Der Reservist

Zitat von: DadOA am 16. März 2015, 21:08:35
Lieber "Der Reservist", die Prozedur wurde kürzlich geändert. Es sind nunmehr 3 x 10 Tage + 24 Dienstleistungstage, bevor man endgültig seinen vorläufigen Dienstgrad erhält.
Reserveoffizier

Vielen Dank für den Hinweis!

Der Reservist

Zitat von: HGzurSee am 16. März 2015, 21:01:22
Zitat von: Der Reservist am 16. März 2015, 19:16:47
Wenn Sie erst einmal wieder reinkommen möchten, bieten sich erst einmal Angebote der freiwilligen Reservistenarbeit und/oder RSU Kompanien an.Hier werden Sie ausschließlich Reservisten antreffen und davon einige, die auf ihrem Wissensstand sind, was den Einstieg sicherlich erleichtert.

Das kann auch der beste Weg sein, das Interesse am Reservist-Sein schnellstmöglich zu verlieren...

Kann, nicht muss...

Ganz ehrlich, so eine pauschale Aussage hat doch mal keinen Wert. Wenn ich mir einige mir bekannte Resis/RKs anschaue, welche sich regelmäßig für Nijmegen, DRM, Grenadier, TMPT, CIOR, usw usf. auch in der Gruppe vorbereiten und teilnehmen, und andererseits an meinen letztjährigen Besuch bei den Aktiven an der SanAK denken muss (größter Pu*f der Republik)... es gibt überall schwarze Schafe! 

miguhamburg1


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau