Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn Fernbeziehung

Begonnen von JSP, 23. März 2015, 20:52:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JSP

Guten Abend,

ich hätte mal noch ein paar Fragen zum Offizieranwärterlehrgang beim Heer. Und zwar bilde ich mir ein irgendwo mal gehört zu haben, das man nach den ersten 3 Monaten ,,Grundausbildung" ca. 2 Wochen Urlaub bekommt bevor es weiter geht. Weiß jemand ob das stimmt oder handelt es sich dabei nur um ein Gerücht?
Des weiteren würde mich noch interessieren wie das mit der Unterkunft in den Offizieranwärterbatallionen bzw. später an der Offiziersschule in Dresden aussieht. Mir ist klar das man insbesondere die erste Zeit in der Kompanie lebt/schläft und recht wenig bis gar keine Freizeit hat. Zieht sich das die ganzen 15 Monate so durch oder kann man sich irgendwann auch eine eigene Unterkunft suchen bzw. hat ein paar freie Abende und einen etwas ,,geregelteren" Alltag?

Der Grund für meine Fragen hat nichts mit meiner Arbeitsmoral zu tun, es geht mir darum das meine Freundin Venezolanerin ist und derzeit noch in Buenos Aires (Argentinien) lebt. Das das mit der Offizierslaufbahn kompliziert wird ist mir sehr bewusst. Jedoch wäre es für mich wichtig zu wissen ob die grundsätzliche Möglichkeit besteht, das sie mich alle paar Monate mal besuchen kann und ich dann auch ein wenig Zeit für sie hätte (außerhalb der Wochenenden, sie kennt hier in DE sonst niemanden) oder ob ich das in den ersten 15 Monaten lieber komplett vergessen sollte.

Naja lange Rede kurzer Sinn, vielleicht kann mir ja jemand von euch aus Erfahrung berichten wie das so abläuft bzw. seine Meinung dazu abgeben!

Vielen Dank im Voraus :-)

/Johannes

Niederbayer

Ich bin zwar bei der Luftwaffe, aber kann die Frage evtl. auch beantworten.

Nach den 6 Monaten Offizieranwärterlehrgang in einem der beiden OA-Bataillone des Heeres hat man im Dezember rund 2 Wochen Urlaub, das ist sicher. Vorher vermutlich nicht.
Nach Aussagen meiner Heereskameraden hat man auch in den OA-Bataillonen Mehrmannstuben, ein geregelter Tagesablauf stellt sich bald nach Dienstantritt ein (inkl. Freizeit).
In Dresden an der OSH soll es wohl für die OAs auch Einzelstuben geben (hatten wir an der OSLw nicht) und das Dresdner Nachtleben wird gern in Anspruch genommen. So viel dazu.
Sie kann dich ja während des Weihnachtsurlaubes besuchen. Auch dürfte bei den Heeres-OAs die Zeit des Truppenpraktikums vor dem Studium mit reinspielen, wo man sich wahrscheinlich auch mal Urlaub nehmen kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau