Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Mannschafter im Allgemeinen Operationsdienst der Marine

Begonnen von CptRoflhard, 24. März 2015, 18:29:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CptRoflhard

Hallo alle zusammen!

Ich war gestern bei dem Eignungsfeststellungstest in Hannover und mir wurde empfohlen meinen SaZ4 bei der Marine im Allgemeinen Operationsdienst zu verbringen. Das hört sich auch sehr gut an, allerdings frage ich mich wie genau mein Alltag auf einem Schiff denn aussehen würde oder was meine Aufgaben dort wären.

-Wenn ich an Operationsdienst denke hab ich vorallem ein Bild von der OPZ im Kopf, werde ich also in dieser Sitzen?

-Wenn ja, was tue ich dort?

Bis ende April hab ich noch ein wenig bedenkzeit da es eine kleine unstimmigkeit beim Arzt gab die bis dahin geregelt wird.

BulleMölders

1. Ja
2. See- und /oder Luftraumüberwachung, Taktischer Sprechfunk, Läufer das alles während der Seefahrt
Im Hafen, Seekarten und Vorschriften berichtigen Wache gehen, Gruppe vom Dienst gehen, Reinschiff

Flexscan

Reinschiff=putzen was der Lappen hergibt
(Übersetzung für uns Landratten  ;D)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Äußerst beliebt beim Reinschiff Messing und Nirosta putzen.

CptRoflhard

Vielen Dank für die Antwort! Hört sich durchaus interessant an^^
Das ich putzen werde hab ich mir schon fast gedacht, aber das gilt meines Wissens ja sowieso für alle an Bord^^

BulleMölders

Also Offiziere und Bootsleute habe ich normalerweise nie putzen sehen.
Das mag aber auf den heutigen Schiffen und Booten wegen der komplett anderen Besatzungsstruktur anders sein.

Schon deswegen wäre die heutige Marine nichts für mich. Schließlich bin ich nur Bootsmann geworden um kein Reinschiff und keine Stellingswache mehr gehen zu müssen.

Roadrunner1987

Also auf den Korvetten habe ich auch nie Offiziere und Bootsleute putzen sehen. Im Gegensatz die Kammern wurden von uns mit durchgesaugt. Aber gut gehört dazu.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

HG z.S.

Bootsleute und Offze haben bei uns auch nicht geputzt. Die einzige Kammer, die ich aber durchsaugen durfte, war die des Alten. Ich vermute, in die eigenen Kammern durften die Leute also durchaus selber reinschiffen... ;D

BulleMölders


HG z.S.

Zitat von: BulleMölders am 25. März 2015, 12:48:53
Zitat von: HG z.S. am 25. März 2015, 11:07:07
reinschiffen... ;D
Aus welcher Mottenkiste hast du den Kalauer denn hervorgeholt?
Ich bin hier gerade am Bugfixen – da hat man sonst nicht so viel zu lachen... ::)