Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie wichtig sind mehrere Fremdsprachen?

Begonnen von Shariner, 18. Mai 2015, 16:13:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shariner

Guten Mittag alleseits,

ich mache derzeit mein Abitur in der 11 Klasse (Kein G8) auf einem beruflichem Gymnasium. In der Realschule habe ich damals über 4 Jahre Französisch gemacht, sodass ich eine 2. Fremdsprache für das Abitur bereits besitze.

Mein Plan ist es nach dem Abitur mich als Jet oder Transport Luftfahrzeugführer bei der Bundeswehr zu bewerben. Nun habe ich an meiner Schule die Möglichkeit Spanisch weiter zu machen.


Hat jemand eine grobe Ahnung wie weit einem eine 3. Fremdsprache bei der Bundeswehr weiterhilft? Es ist schön und gut 3 Fremdsprachen zu können, aber wenn ich das gar überhaupt nicht brauche, dann konzentriere ich mich lieber auf meine anderen Defiziete anstatt ein zusätzliches Fach zu lernen.

LG Björn

Ralf

Es ist schön, wenn man sie hat. Aber "mission essential" ist es nicht.
2 die man gut kann sind ausreichend.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Fließend Englisch wäre sehr gut. Französischkenntnisse öffnen auch die ein oder andere Tür.
Spanisch ist nicht wirklich wichtig. Wenn du es nicht einfach nebenbei mitnehmen kannst, dann lieber auf die Defizite konzentrieren.

Mit Englisch und Französisch sollte es später auch nicht soo schwer sein, sich Spanischkenntnisse anzueignen (wobei man mit Arabisch oder so inzwischen wahrscheinlich eher punkten kann.)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Shariner

Englisch bekomme ich ziemlich gut hin. Französisch nicht so wirklich.


Habe gerade mal überlegt, es muss ja nicht bei der Bw klappen, dann kann ich mit 3 Fremdsprachen wahrscheinlich gut in die Zivile Luftfahrt einsteigen.

Danke für eure Antworten, ich nehme es einfach mit.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Also in dem Fall lieber in Mathe und Physik (mal als Beispiel) und nen optimalen Gesamtschnitt investieren.
Das wird auch in der zivilen Luftfahrt mehr bringen als Spanisch neben Englisch und Französisch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau