Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr kurz vor DZE verlassen

Begonnen von iLLoooo, 26. Juni 2015, 14:10:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iLLoooo

Hallo Liebe Leute ,

mich beschäftigt folgende Situation ,

ich werde die Bundeswehr nach 4 Jahren zum 30.9.2015 verlassen , nun habe ich fleißig Bewerbungen geschrieben um eine Ausbildung nach der Bundeswehr anzufangen.

Mein Problem ist nun das der Ausbildungsbeginn wo ich nach einem 1 wöchigen Praktikum anfangen kann  am 3.8 ist und ich erst zum 30.09.2015 die Bundeswehr verlassen werde.

Besteht die Möglichkeit die Bundeswehr 2 Monate vorher zu verlassen , ohne das mir die Abfindung oder die 7 monatigen Übergangsbedürfnisse verloren gehen?

wolverine

Vermutlich wird das nicht gehen. Wenn, dann nur nach einem Antrag und bestimmt ist ein vorhergehendes Gespräch mit Spieß und Chef da hilfreich.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Frage:

- Wieviel Urlaub hast Du noch?
- Wieviele "Dienste" kannst und willst Du noch sammeln?
- Was sagt Dein DV dazu?

KlausP

Wenn Sie vorzeitig ausscheiden, weil Ihr offizieller Antrag auf Dienstzeitverkürzung positiv beschieden wird, wird im Zuge dessen auch Ihr Anspruch auf Übergangsgebührnisse gekürzt. Sie erfüllen ja dann die im Soldatenversorgungsgesetz definierten zeitlichen Voraussetzungen für eine Förderung nach 4 Jahren Dienstzeit nicht mehr. 3 Jahre und 10 Monate sind nun mal keine 4 Jahre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SGBunny

Und vielleicht mit dem (hoffentlich) zukünftigen Ausbildungsbetrieb ob ein späterer Einstieg möglich ist.
Es ist nicht unüblich später mit einer Ausbioldung anzufangen, viele Betriebe füllen freie Plätze durch nicht angetretene Azubis bzw. frühzeitige Entlassungen in der Probezeit gerne noch auf.
Eine Bekannte von mir hat auch Mitte September mit der Ausbildung angefangen, das hatte allerdings andere Gründe.

Viel Erfolg
Bunny

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau