Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungstest Mathe mit was muss ich rechnen?

Begonnen von CastorT, 18. Februar 2014, 16:18:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CastorT

Hallo,

Ich habe mich als Feldwebel im Truppendienst beworben und habe nächsten Monat mein Termin beim ZNwg.
Nun habe ich sehr viele Erfahrungsberichte hier gelesen und wollte nur mal sicher gehen das ich das richtige lerne bzw. auffrische da ich schon sehr lange aus der Schule raus bin.

Habe hier rauslesen können das Mathe:
Bruchrechnen
Prozentrechnen
Volumenberechnung
Grundrechen Arten

so nun zu meiner eigentlichen Frage kommen da auch Textaufgaben dran? Bzw. andere Rechenarten die nicht aufgezählt habe?

Ich mache mir nämlich am meisten um Mathe sorgen weil ich da noch nie der beste drin war. Aber dennoch möchte ich meinen CAT Test bestmöglich abschließen.

Bedanke mich schonmal für evtl. folgende Antworten.

mfg Castor




Baltimore Ravens

Moin,

also bei meiner Einstellung damals war alles dabei in Mathe. Ich würde damit rechnen das dort von allem ein bisschen dran kommt. Gut bei mir ist es 2010 gewesen. Weiß nicht, in wie weit sich das geändert hat.

Holzwurm

Im groben passt das, und ja es kommen auch Textaufgaben dran. Speziell im Bezug auf Prozent oder 3 Satz rechnen.

Nobody_55

Hallo,

als ich im Februar in Wiesbaden meinen Test hatte, kam bei mir bevorzugt Rechnen mit Kommazahlen dran. Vor allem Multiplizieren und Dividieren hatte es in sich, da ich mich darauf nicht vorbereitet hatte.

Gruß Nobody

leedrag

In der Regel wird mit Zahlen gerechnet. Ab und an sind auch Aufgaben mit Buchstaben dabei::)

leedrag

Spaß bei Seite. Die ganzen Erfahrungsberichte die im Internet und hier herum schwirren treffen es schon ganz gut.
Noch eine Anmerkung: übe ohne Taschenrechner flott zu rechnen.

gast1

Mich würde kurz interessieren ob man beim Einstellungstest n Taschenrechner verwendet oder wenigstens n Zettel und Stift benutzen darf?

ulli76

Kein Taschenrechner, aber Zettel und Stift sind erlaubt.
Taschenrechner wird nicht benötigt-bei manchen Aufgaben ist das manuelle Rechnen der Sinn des Testes und bei manchen reichen die erforderlichen Formeln.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Monte1919


mailman

Wir haben hier im Forum Erfahrungsberichte.

Und es gibt auch auf der Bw Seite einen Onlinetest, wo alles erklärt wird, auch Matrizen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau