Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verbot für autonome Waffensysteme

Begonnen von Scipio, 01. August 2015, 09:46:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scipio

Hallo Leute,

ich dachte das hier interessiert euch vielleicht: http://www.zeit.de/digital/2015-07/kampfroboter-krieg-kuenstliche-intelligenz-waffen

Es geht im Wesentlichen darum ein Verbot für Waffensysteme zu erwirken, welche autonom im Kampfeinsatz agieren (und auch töten) sollen.

justice005

Der Terminator kommt bestimmt, denn er sagte ja schon 1984:  "I´ll be back"    ;D

F_K

Solange Autos noch nichtmal alleine fahren können, ist es noch ein weiter Weg.

Scipio

Zitat von: F_K am 01. August 2015, 11:52:19
Solange Autos noch nichtmal alleine fahren können, ist es noch ein weiter Weg.

Im Augenblick fahren sie wohl ganz brauchbar an der GPS-Leine entlang.

Aber nehmen wir wohl doch mal für einen Moment an, es gäbe solche Systeme, würden sie dann auch eingesetzt, und welche Folgen kann dies haben? Ich denke schon, dass es vernünftig ist, sich darüber Gedanken zu machen, solange noch Zeit ist.


justice005

Ich sehe in der Tat ganz erhebliche völkerrechtliche Bedenken. Was ist, wenn ein Feind sich ergibt? Wie ist die Unterscheidung zwischen Kombattant und Nichtkombattant möglich? Was ist bei einem kampfunfähigen Gegner? Ich glaube nicht, dass ein Roboter den in Kriegsgefangenschaft bringt.

Und da sich - zumindest die westliche Welt - an die Grundsätze des Völkerrechts hält, sehe ich hier in absehbarer Zeit keinen Raum für einen großflächigen Einsatz von autonomen Systemen.


Verteidiger

Ich glaube nicht das Selbstfahrende Autos noch das Roboterarmeen sich durchsetzten werden .
Das Risiko ist zu groß, dass jemand die durch einen Virus die Kontrolle über ein autonomes System übernimmt und damit großen Schaden anrichten kann.

F_K

Beides kommt - aber es dauert.

Ausserdem ist Joe aus Arkansas viel preiswerter ...

Aliki

Ich glaube auch, dass es irgendwann kommen wird. Zumindest die selbstfahrenden Autos.
Was ich aber unglaublich spannend finde, sind die moralischen Entscheidungen, die das System evtl treffen muss (Kind oder Großmutter, Baum oder Person usw.)

StOPfr

Zitat von: Aliki am 01. August 2015, 14:36:15
Ich glaube auch, dass es irgendwann kommen wird. Zumindest die selbstfahrenden Autos.

In den 50er Jahren hat man ganz selbstverständlich erwartet, dass spätestens um das Jahr 2000 Fahrzeuge nur noch "ferngesteuert" (und vielleicht sogar interstellar) unterwegs sind. Der damalige Technikglaube wurde von der Realität eingeholt und überholt. Trotzdem ist die Welt in vielen Bereichen immer noch so, wie sie "immer war". Manches wird halt technisch unterstützt (GPS in der Landwirtschaft, Operationsmethoden im Hospital usw.) Die uns heute vertrauten Möglichkeiten kamen allenfalls in SF-Literatur oder -Filmen vor.
Jetzt kann es aber wohl wirklich nicht mehr lange dauern bis das alles wahr wird...  ;)

Auf die moralischen Fragen im Zusammenhang mit autonomen Waffensystemen dürften Antworten schwerer zu finden sein. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Verteidiger

Zitat von: StOPfr am 01. August 2015, 15:38:18
Zitat von: Aliki am 01. August 2015, 14:36:15
Ich glaube auch, dass es irgendwann kommen wird. Zumindest die selbstfahrenden Autos.

In den 50er Jahren hat man ganz selbstverständlich erwartet, dass spätestens um das Jahr 2000 Fahrzeuge nur noch "ferngesteuert" (und vielleicht sogar interstellar) unterwegs sind. Der damalige Technikglaube wurde von der Realität eingeholt und überholt. Trotzdem ist die Welt in vielen Bereichen immer noch so, wie sie "immer war". Manches wird halt technisch unterstützt (GPS in der Landwirtschaft, Operationsmethoden im Hospital usw.) Die uns heute vertrauten Möglichkeiten kamen allenfalls in SF-Literatur oder -Filmen vor.
Jetzt kann es aber wohl wirklich nicht mehr lange dauern bis das alles wahr wird...  ;)

Auf die moralischen Fragen im Zusammenhang mit autonomen Waffensystemen dürften Antworten schwerer zu finden sein.

Genau daran habe ich auch gedacht.

Ich werde es nie vergessen. In der Grundschule (Ende der 1990er) hatte wir so ein Uralt Wissensbuch über Autos. Ich meine aus müsste auch aus den 50er gewesen sein. Auf der letzten Seite war darin ein "Blick in die Zukunft". Dies sagte vorraus, dass man wie in einem Zug an einem Tisch sitzten wird und Karten spielen wird, während das Auto einen sicher und schnell an das Ziel befördert. Dieses Bild der Familie an diesem "Tisch" werde ich nie vergessen. Seit dem bin ich immer ein wenig pessimistisch was "autonome" Systeme anbelangt :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau