Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie sinnvoll ist der FWD für einen Abiturienten?

Begonnen von Canon, 14. August 2015, 19:34:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens79

Also ich bin der Meinung das man sich mit 29 ruhig noch ein, vielleicht sogar zwei Jahre Zeit lassen kann bevor man studiert.  ::)

In der Zeit kannst du bei der Bw mal was anderes machen. Überfordert wirst du sicherlich nicht.  Da bekommst du den Kopf frei und sammelst neue Kraft und Energie für das Studium.

;D

Was hast du denn bisher so gemacht, also vor der allg. Hochschulreife? Und wie lange dauert dann noch dein Studium?
 

Canon

Hallo!

Was ich bisher gemacht habe, würde den Rahmen hier wohl sprengen. Die leztezen 5 Jahre habe ich alle Schulabschlüsse nachgeholt, die es zum Nachholen gibt.

Kurze andere Frage;

Muss man sich als FWD'ler den Kopof rasieren bzw. kurze Haare tragen? Ich tage nämlich die Haare schon so 6 cm lang. Helm und Mütze stellen natürlich kein Problem dar.

KlausP

(Alter) Haar- und Barterlass (ZDv 10/5, Anlage 1):

"Männliche Soldaten müssen die Haare kurz tragen, Augen und Ohren dürfen nicht bedeckt sein und bei aufrechter Haltung des Kopfes darf der Kragen des Hemdes bzw. der Feldbluse nicht berührt werden." (müsste fast wörtlich sein; die neuen Regelungen stehen auch irgendwo im Forum, unterscheiden sich in diesem Punkt aber nicht)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DanB

.. und nun aus der Truppe selbst:

Der Erlass definiert klar wie es ein sollte: aber wenn deine 6cm "langen" Haare nicht gerade aussehen wie son' Bombenleger-Verschnitt stellt das prinzipiell auch kein Problem dar.

Grundsätzlich kannst du aber davon ausgehen, das spätestens dein zukünftiger Disziplinarvorgesetzte sagt ob zu lang oder nicht.

Stryker71

Zitat von: Niederbayer am 15. August 2015, 14:54:28
[...] Der Großteil der Abiturienten beginnt direkt nach der Schule das Studium, also wieso sollte es bei dir nicht klappen? Zur Not gönnst du dir halt mal ein ruhigeres Semester.
[...]

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das genau das Gegenteil der Fall ist. In meinem Studiengang haben 90 Prozent der Studenten zwischen Abi und Unistart eine mehrmonatige Pause eingelegt und davon waren die wenigsten noch von der Wehrpflicht betroffen. Heute scheint es allgemeiner Trend zu sein, dass Schüler erstmal ein wenig reifen und Erfahrungen sammeln möchten und dafür halte ich den FWD für eine sehr sinnvolle Alternative, im Gegensatz zum scheinbar obligatorischen Work & Travel in Australien/Neuseeland. Für 18jährige ist das eine ganz tolle Sache, mal komplett aus dem bekannten Altagstrott mit Mami und Papi zu Hause rauszukommen, ohne dabei gleich die ganze Verantwortung für eine Wohnung usw tragen zu müssen. Außerdem lernt man mal Menschen aus anderen Bildungsschichten und mit anderem Lebensweg kennen und die Tätigkeiten als FWD an sich können auch den eigenen Horizont erweitern. Ich kenne jetzt einige, die das auch so gemacht haben und eigentlich war keiner mit dieser Entscheidung unzufrieden.

Beim TE halte ich die Sache aber für ein wenig anders. Mit Ende zwanzig sollte man eigentlich schon genügend Lebenserfahrung gesammelt haben, so dass dieser Aspekt wegfällt. Das als FWD gelernte bringt im Normalfall auch kaum etwas fürs Studium. Daher würde ich von dem Schritt eher abraten, außer sie wollen noch ein paar Monate Geld verdienen bevor ihr Studium anfängt. Als FWD verdient man ähnlich viel wie als Ungelernter in der Industrie und persönlich halte ich ersteres definitiv für die spannendere Tätigkeit.

Stryker71

Ach noch ein Aspekt, denn ich vergessen habe: Mit Ende 20 müssten sie doch eigentlich noch von der Wehrpflicht betroffen gewesen sein. Was wurde denn damals daraus?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau