Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Von der Leyen baut die Bundeswehr für den Cyber-Krieg um

Begonnen von Ralf, 14. September 2015, 10:09:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

- Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen will die Bundeswehr auf digitale Kriegsführung vorbereiten.
- Dafür sollen die IT-Kompetenzen innerhalb der Truppe zentral gebündelt werden.

URL: http://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-von-der-leyen-baut-fuer-den-cyber-krieg-um-1.2645494

Interessant ist, dass es dann noch einen weiteren OrgBer geben würde. Ist ja nicht so, als wenn es nicht schon einige gäbe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Ich gehe mal davon aus, dass die Planstellen primär die SKB abgeben darf. Viele Stellen dürften das aber eh nicht sein und noch weniger "Experten" dafür dürften im tatsächlichen Personalbestand wirklich verfügbar sein. Wenn ich mir die FüUstg Verbände anschaue kann man ja froh sein, wenn da mal einer 50% Personalstärke hat.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Zitat von: KlausP am 14. September 2015, 10:20:37
Gibt wieder Planstellen ...  ::)
Planstellen glaub ich mal nicht, weil: Die DP würden ja zu Lasten anderer OrgBer gehen. Wenn es ein paar zusätzliche DP geben würde (Leitungspersonal, Bedarfsträger etc pp.) dann muss das auch zu Lasten der derzeit bestehenden OrgBer gehen. Ein "Mehr" kanns nicht geben, das ist ja gedeckelt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau