Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebel bei den Fallis, noch freie Stellen für 2016?

Begonnen von Obstsalat, 12. September 2015, 18:01:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Obstsalat

Moin,
hab mich letztens als Feldwebel im Truppendienst bei den Fallis beworben.
Hab auch schon den Termin für das Eignungsfeststellungsverfahren, allerdings ist das noch ein bisschen hin.
Deshalb würde ich jetzt schonmal gerne wissen ob es für 2016 noch freie Stellen gibt. Und wenn ja, dann in welchem Monaten es diese Stellen gibt.
Dann könnte ich jetzt schonmal überlegen was ich den Zeitraum über mache und eventuell auch schon paar Bewerbungen losschicken.
Hoffe das mir hier jemand der es weiß helfen kann :)
MfG,
Datau

Nachtmensch


Obstsalat

Da das Eignungsfeststellungsverfahren ja noch bevorsteht habe ich noch nicht mit ihm gesprochen.
Würde jedoch trotzdem schon gerne vorher wissen mit was für Wartezeiten ich denn so zu rechnen hätte,
einfach um jetzt schonmal zu überlegen was ich denn (falls ich als Feldwebel eingestellt werde natürlich) den Zeitraum über mache.

Nachtmensch

Bekomme erstmal die Feldwebeleignung und mache dir über ungelegte Eier erstmal keine Gedanken.
Deshalb keinen weiteren Schritt vor dem Ersten.

F_K

@ Machtmensch:

Anders: Da selbst bei Eignung mit Wartezeit zu rechnen ist, umgehend auf Plan B bewerben ...

Obstsalat

Du hast schon recht mit dem schritt für schritt, doch ich denke es kann nicht schaden einen Plan B zu haben.
Mir ist außerdem bewusst das viele es nicht schaffen. Jedoch gehe ich davon aus das ich es schaffe, denn ich denke mit einer anderen Einstellung sollte man sich nicht für so eine Stelle bewerben.
Und falls es dann doch nicht für die Feldwebeleignung reichen sollte, dann gehe ich in die Laufbahn der Mannschafter. Ich kann mir nicht vorstellen das man als Mannschafter eine so lange Wartezeit hat wie man als Feldwebel hat. Daher mache ich mir da keine großen gedanken zu.
Deshalb würde ich es halt jetzt schon gerne wissen mit was für einer Wartezeit ich ungefähr rechnen müsste, um mich jetzt schonmal darauf vorbereiten zu können.
PS: sry für die Rechtschreibfehler, musste die Nachricht mit smartphone schreiben ;D

KlausP

Ich würde mit einer Einstellung nicht vor dem 01.10. rechnen - im günstigsten Fall!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Obstsalat

Ok danke!
Dann hätte ich noch eine letzte Frage.
Meint ihr ich könnte diese Wartezeit als FWDL sozusagen "überbrücken"?
Also wenn ich mal angenommen die Eignung bekommen sollte, dass ich dann einfach vom sagen wir mal 1.01 bis zum 1.10 als FWDL bei den Fallis bin und dann als Feldwebel anfange.
Meint ihr das ist möglich?
Wenn ihr mir das nicht beantworten könnt, dann werd ich die nächsten Tage einfach mal den Berater anrufen.
Der sollte mir das dann ja sagen können.
Dann bedank ich mich mal für die jetzigen und hoffentlich auch zukünftigen Antworten und wünsche euch noch einen schönen Abend :)

Ralf

Jetzt hab doch erst einmal deine Eignungsfeststellung. Vielleicht bist du auch nicht tauglich dafür. Wenn du dann dort bist und man dir ab 01.10. eine Stelle anbieten sollte (da hab ich och Zweifel), dann fragst du das gleich dort. Aber es wäre unüblich und auch nicht vorteilhaft für den Dienstgeber, weil du damit Dienstzeit verlierst. Deine Verpflichtungszeit würde sich damit von den 12 Jahren abzgl. des FWDL errechnen und diese Zeit fehlt hintenraus. Das in einer Verwendung, wo es mehr als ausreichend gute Bewerber gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

@Obstsalat: Weist du denn, wie es für dich nach der Bundeswehr weitergehen soll? 12 Jahre als Fw im Truppendienst, evtl. sogar nur 8 Jahre als Mannschafter, bringen nicht gerade zivil verwertbare Qualifikationen mit sich. Du müsstest dann also im Alter von 30 nochmal "von vorne" anfangen, was den zivilen Berufseinstieg betrifft.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Amonias

Ach wieviele vor ein paar Wochen mit mir in der Prüfungsgruppe saßen und aufgeregt von Ihren Berufswünschen als Falli,Greni oder Jäger schwärmten...
Ich konnte mir ein lächeln nicht verkneifen in Anbetracht meiner Erfahrungen als Jäger in 2 Jahren ...
War froh das ich meine ITFw-Stelle bekam. Sowas stumpfes und teilweise hohles was ich in meiner Dienstzeit im Truppendienst gesehen habe, speziell bei den Jägern war traurig und lustig zugleich.

Ich rate dir vorher mal ein Truppenbesuch zu machen. Denn es gibt nur zwei Seiten : Entweder man ist geboren für sowas oder nicht.
Die Übungen und das Millitärische waren sehr Interessant, gerade im Bezug Schießausbildung,Häuserkampf,Märsche und Sonderausbildungen etc. aber was ich dort an Menschen kennen gelernt habe ging auf keine Kuhhaut (bis auf wenige Ausnahmen).