Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als ausgebildeteter Feuerwehrmann zu den Fallschirmjägern

Begonnen von Feuerjäger, 09. März 2014, 14:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Feuerjäger

Guten Tag!

Ich bin ausgebildeter Feuerwehrmann und habe eine Festanstellung.
Da ich meinen Wehrdienst jedoch im Wachbatalion geleistet habe und für die Offizierslaufbahn damals abgelehnt wurde (zu schlechter NC), würde ich gerne wissen, auf welche Wege ich die Möglichkeit habe, dennoch bei den Fallschirmjägern zu landen - ein Studium muss nicht sein, da ich mir über meine schlechten Chancen bewusst bin. Ich nehme mal an, dass für mich dann die LAufbahn der Feldwebel richtig wäre - nur wie wäre mein Weg, um bei den Fallschirmjägern zu landen?

Danke!!!

KlausP

Zitatnur wie wäre mein Weg, um bei den Fallschirmjägern zu landen?

Wie bei allen anderen Bewerbern auch:

- Beratungstermin beim Karriereberater vereinbaren
- Bewerbungsunterlagen zusammenstellen und vom KB zum Karrierecenter schicken lassen
- Testtermin beim KC abwarten
- Testtermin bestehen und die gewünschte Eignung bekommen
- hoffen, dass in der gewünschten Laufbahn irgendwann eine Stelle frei ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rabbit

Die frage ist erstmal, was verstehen sie unter ausgebildeter Feuerwehrmann :) das ja auch weitläufig :p

Sind sie Berufsfeuerwehrmann mit bestandenen B1 Lehrgang? Schließt jetzt Werkfeuerwehr mit ein.

Oder meinen sie, sie sind bei der freiwilligen ffw und haben da diverse Lehrgänge :)

mailman

Fallschirmjäger wäre Truppendienst, und da sollte man auch die Altersgrenze beachten.


Feuerjäger

Ich bin ausgebildeter Feuerwehrmann, sprich B1 (also keine FF) sondern richtige Berufsfeuerwehr!

KlausP

Das nutzt Ihnen nur als Fallschirmjäger rein gar nichts, Sie fangen mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad (bzw. als Wiedereinsteller mit Ihrem Entlassungsdienstgrad) wieder an.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

Zitat von: Feuerjäger am 09. März 2014, 14:20:07
Ich bin ausgebildeter Feuerwehrmann und habe eine Festanstellung.
Da ich meinen Wehrdienst jedoch im Wachbatalion geleistet habe und für die Offizierslaufbahn damals abgelehnt wurde (zu schlechter NC), würde ich gerne wissen, auf welche Wege ich die Möglichkeit habe, dennoch bei den Fallschirmjägern zu landen - ein Studium muss nicht sein, da ich mir über meine schlechten Chancen bewusst bin.

Warum schlechte Chancen? Das scheint doch einige Jahre zurückzuliegen. Einfach neu bewerben und schauen was dabei herauskommt. Die Ergebnisse von damals dürften mittlerweile mit Masse irrelevant sein.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tierpark

Aber wenn Du bei der BFW bist, dann bist Du doch Beamter, sprich Du bist evtl. schon Beamter auf Lebenszeit, wäre vermutlich dann ein schlechter Tausch.
Das ist zumindest meine Meinung!

Rabbit

Wenn du fest angestellt bist bei einer bf, dann bist du Beamter und wahrscheinlich auf Lebenszeit. Du wärst schön bescheuert zur Bundeswehr zu gehen... Du hast mehr Geld, mehr Freizeit und wirklich  nen tollen Job. Das willst du eintauschen gegen weniger Geld, wochenlange Übungen, auslandeinsätzen und dummfi... Also ich weis nicht :)

Würde niemanden empfehlen so einen Job für die Bundeswehr aufzugeben.

mailman

Es muss jeder selbst wissen.

Zumindest bringt er schon den CE Führerschein mit, dann sehr gute Sportlichkeit und vermutlich auch keine Gebrechen oder Krankheiten die den Dienst verhindern.

Zudem ist man dann auch nach der Dienstzeit nicht hilflos. Viele Flughafenfeuerwehr nehmen gerne Leute mit BF Ausbildung, dann gibt es noch große WF und noch einige Städte mit hauptamtlicher Wache.


Chainsaw

Hallo Feuerjäger,

falls du noch mitliest, hast du es mittlerweile geschafft?
Da wir einen recht ähnlichen Werdegang haben würde ich mich freuen etwas über deine Erfahrungen mit dem Wechsel zu hören.
Falls du es geschafft hast, hast du die Entscheidung bereut?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau