Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mittlerer- oder gehobener nichttechnischer Dienst?

Begonnen von Andy_Dufresne, 21. Dezember 2015, 01:42:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy_Dufresne

Guten Morgen Bundeswehrforum.

Ich gehe aktuell in die zwölfte Klasse eines Oberstufengymnasiums und stehe zum Halbjahr vor der Frage "Aufhören oder weitermachen?"
Grund dafür ist, dass ich mich gerne für den nichttechnischen Verwaltungsdienst der Bundeswehr bewerben möchte, welcher für den gehobenen Dienst mindestens das Fachabitur voraussetzt und für den mittleren Dienst den Realschulabschluss.
Würde ich mich für den gehobenen Dienst bewerben, würde ich dies mit einem Fachabitur mit der Durchschnittlichen Note von 3,7 tun.
Bei dem mittleren Dienst mit der durchschnittlichen Note von 1,9. Für das bewerben beim mittleren Dienst, müsste ich die Schule allerdings im Halbjahr verlassen. Für das Jahr 2016/2017 steht bei mir ein Freiwilliges Ökologisches Jahr an, also wäre dies alles für das Jahr 2017 gedacht.

Im Endeffekt sehe ich es als sinnvoller an, mich für den mittleren nichttechnischen Dienst zu bewerben, da der Bund wohl kaum jemanden mit diesem utopischem Fachabitur zum dualen Studium zulassen würde, oder?
Und durch dieses überqualifizierungs-Kastensystem, würde man mich wohl auch nicht mit dem Fachabitur für die Ausbildung zum mittleren Dienst nehmen.

Eure Meinung und Erfahrung könnte mir hier enorm helfen.

Ryuuma

Mach deine Schule zu Ende.
Das wird dir jeder sagen. Du wirst dir irgendwann in den Arsch beißen, wenn du das nicht zu Ende machst.
Sowas lesen wir hier wöchentlich habe ich das Gefühl, such dir mal die Threads im Unterforum "Allgemein" o. "Bewerbung und Einstellung".

Gib dir Mühe, zieh es durch und zu Ende deinem Abi kannst du dich immer noch bewerben.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

ZitatUnd durch dieses überqualifizierungs-Kastensystem, würde man mich wohl auch nicht mit dem Fachabitur für die Ausbildung zum mittleren Dienst nehmen.

Wo hast Du denn den Quatsch her?

Man bewirbt sich immer mit ALLEN seinen Abschlüssen - und auch Abiturienten können sich auf "mittlere" Ausbildungen bewerben.

Aber Ja: Ein Fachabitur 3,7 ist "grottenschlecht" - setzt Dich auf Deinen Hintern und mach es besser ...

H.L.W.

Ich stand vor 1 1/2 Jahren vor der gleichen Frage ob ich weiter mache oder aufhöre mit dem Abi. Ich habe es durchgezogen und kann sagen, dass ich HEIL FROH bin nicht abgebrochen zu haben. Es ermöglicht dir einfach viel viel mehr im Leben und wirkt sich sicherlich positiv auf deine Bewerbung für den gehobenen Dienst beispielsweise aus! Ich mache jetzt noch meine Ausbildung zu Ende und bewerbe mich dann auch zu 2017 für das duale Studium. Mit dem Abi bzw. dem Fachabi steht dir die Welt offen, denke dran  ;) :)
Drücke Daumen

theodor_rannt

Hallo Andy, ich steige gerade durch deine Aussage nicht durch. Du sagst, du gehst in die 12. Klasse und überlegst dir, ob du die Schule abbrechen möchtest, kennst aber schon deine Abiturnote. Ich weiss jetzt nicht wo du zur Schule gehst. Aber die Abiturprüfungen sollten doch noch einen guten Teil der Abiturnote ausmachen, von daher ist deine Prognose für's Fachabitur m.E. recht gewagt.

Mittlere Reife gibt's nach zehn Jahren Fachabitur nach zwölf. Du willst also kurz vor den Prüfungen abbrechen und setzt dann mit der Bundeswehr alles auf eine Karte. Jeder Personaler, ob bei der Bundeswehr oder in der Wirtschaft würde dich fragen, warum du so kurz vor den Prüfungen abgebrochen hast und die Antwort, dass die Note bei der mittleren Reife besser ist, ist quatsch. Wenn du abbrichst, hast du anderhalb Jahre Ausbildung verballert und das steht in deinem Lebenslauf. Außerdem solltest du auch einen Plan B haben, falls es bei der Bundeswehr nicht klappt, niemand sagt, dass du auf jeden Fall genommen wirst.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau