Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Karriere im IT Bereich der Bundeswehr

Begonnen von Alexander92, 01. November 2015, 05:52:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alexander92

Hallo Forum!

Ich bin 23, sportlich (86 kg auf 1.82 m) und hochbegabt und möchte bei der Bundeswehr eine Ausbildung zum "IT-Feldwebel für Informationsverarbeitung" absolvieren. Dies erscheint augenscheinlich erstmal die offensichtlichste Stelle zu sein.

Ich habe die Wehrpflicht verpasst, also weder Zivildienst noch Wehrdienst geleistet. Ich habe die letzten 5 Jahre angelernt in einem lokalen Geschäft Computer repariert und bin generell sehr in der IT-Welt involviert. Ich habe keine Probleme mit Auslandseinsätzen und würde auch gerne meine physischen Fähigkeiten nutzen. Ich habe mich noch an keine offizielle Stelle der Bundeswehr gewendet da das Bewerbungscenter Osnabrück anscheinend nicht mehr existiert. (Zumindest laut der BW-Bewerbungscenter Website)


Ich bin extrem adaptiv, kann gut mit Stress umgehen und stehe gerne vor Herausforderungen. Ich bin kein Freund von monotonen Aufgaben, kann diese aber Verkraften falls gefordert.

Einschränkungen:

1. Ich bin kurzsichtig mit -4.24 Dioptrien auf beiden Augen, würde diese aber per Laserbehandlung privat richten lassen wenn ich das Geld habe.

2. Ich habe 2 schlechte Zähne und kein Geld für Ersatz.


Meine Fragen an die Allgemeinheit lauten also wie folgt:

1. Bestehen reelle Chancen für mich diese Stelle zu bekommen?

2. Bezahlung nach der Ausbildung geht für mich als Laie nicht aus den Downloads der Infoseite hervor : http://goo.gl/FUIxuC Zumal der Downloadlink für das Video anscheinend nur die .ASX Datei runterläd, welche auf eine viel zu kleine (und vermutlich defekte) .WMV Datei verweist.

3.  Wie viele Jahre kann ich für diese Entscheidung generell einplanen? Mindestzeit von Beginn der Ausbildung bis Ende meiner Verpflichtungen ? Wenn ich andere Infoseiten richtig Verstehe kann ich danach diesen Beruf als Berufssoldat weiter Verfolgen wenn ich daran Interesse habe. Ist diese Information korrekt?

4. Bin ich vielleicht komplett auf dem falschen Fuß mit dieser Entscheidung? Gibt es eine "bessere" Stelle die ich bei der Bundeswehr erfüllen kann? (Besser meint hier, dass meine Interessen und meine Fähigkeiten zu den Anforderungen passen)

Vielen Dank im Vorfeld, bin schon gespannt auf die Antworten.

Alexander92

Das ist so ziemlich der größte Copy/Paste Fehler meines Lebens mit dem Link. 5 Uhr Morgens ist anscheinend nicht die beste Zeit für solche Threads und Skype mit Freunden...

https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/FYq7DYAwDAVnYYG4p2MLoLORE1n5yrHI-hi94nS6Bzf4Gr6S0KQ3LHDC9chOK1QpGVWFlQMqsVhiYg1dk2Nm8od5GF3tN7G44qoTRj62D39WBoY!/

Das hier wollte ich eigentlich linken.

Kann den Beitrag leider nicht editieren um den Link zu ändern. Bitte nicht als Scherz verstehen, dieser Thread ist ernst gemeint.

Ralf

Hatte mich schon gewundert über deinen ersten Link.
Ich bin nun leider nicht hochbegabt, kann dir aber mit anderen Links aushelfen, die deine Fragen recht gut beantworten:

Gehalt und Verpflichtungszeit und ganz unten auch die Weiterleitung zur Seite für die Beratung: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PccxEoAgDAXRs3gB0tt5C7X7YJAMEZ0gen2pnC3eLK3UK3hkxy1ngdJMS5DRv-4QzTATNnaSjP8xhtaQmsJ3tNXqdIuCSFeehg_h4N1i/

Und ja, wenn du zu Leistungsspitze zählst, kann dein Antrag auf Übernahme zum BS auch erfolg haben.

Mach das Beratungsgespräch aus und bewerbe dich. Dann wirst du auch wissen, ob du tauglich bist und ob du eine Fw-Eignung bekommst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

funker07

Aus eigener Erfahrung: Die Augen sind kein Problem. Lasern würde ich noch nicht machen. Kläre vorher, was dein Truppenarzt (wenn du eingestellt bist) dazu sagt im Bezug auf Einschränkungen. Meines Wissens nimmt die Blendempfindlichkeit durch das Lasern zu.
Wenn du eine Stelle angeboten bekommst, guck nicht nur nach der Erstverwendung (ITFw InfoÜtr/ITFw InfoVarb), sondern informiere dich auch über die Zweitverwendung, da liegen auch große Unterschiede.
Du bekommst in der Ausbildung übrigens kein "kleines" Gehalt, sondern wirst (auch unausgebildet) gemäß deines Dienstgrades besoldet.

Für Zeitsoldaten in der Fw-Laufbahn im Fachdienst sind meines Wissens 13 Jahre üblich, meist ist eine Verpflichtung auf z.B. 25 Jahre später möglich.
Die Chancen Berufssoldat zu werden (Bewerbung ca 2-3 Jahre nach deiner Beförderung zum Fw, welche frühestens nach 3 Jahren möglich ist) sind derzeit sehr gut.

F_K

Mal eine Gegenfrage:

- Was wurde an formalen Qualifikationen erreicht?
- Warum bisher noch keine Ausbildung / Studium absolviert?
- Warum bisher Arbeiten auf angelernten Niveau?

KlausP

Zitat... Ich habe mich noch an keine offizielle Stelle der Bundeswehr gewendet da das Bewerbungscenter Osnabrück anscheinend nicht mehr existiert. (Zumindest laut der BW-Bewerbungscenter Website)  ...

Auf der Karriereseite der Bundeswehr finden Sie aber die Erreichbarkeit des für Ihren Wohnort zuständigen Karriereberaters.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Oder die Hotline anrufen, dann wird man nach Eingabe der PLZ durchgestellt.

Alexander92

Zitat von: F_K am 01. November 2015, 11:35:25
Mal eine Gegenfrage:

- Was wurde an formalen Qualifikationen erreicht?
- Warum bisher noch keine Ausbildung / Studium absolviert?
- Warum bisher Arbeiten auf angelernten Niveau?

Erweiterter Realschulabschluss ist höchste Qualifikation
Habe die Arbeit im Betrieb eines Bekannten direkt nach der Schule begonnen und seit diesem Zeitpunkt aus bequemlichkeit dort weiter gearbeitet. Ich bin gut in dem Job und es hatte genug "Erfolgserlebnisse" dass ich ich das längere Zeit machen konnte. Ich möchte jetzt aber etwas Vernünftiges tun und brauche eine Herausforderung, von daher der Wechsel.

Das sollte deine Fragen beantworten.

Ich habe jetzt auch ein bisschen zu den Intelligenztests der Bundeswehr gelesen, das klingt so als hätten die grob das Format der Mensa-Tests, kann das jemand bestätigen?

Danke schonmal an die Leute die schon geanwortet haben, gibt mir ein gutes Gefühl bei dem was ich vorhabe.

F_K

5 Jahre Bequemlichkeit ist nicht gerade ein Pluspunkt für einen Bewerber.

However: Hier sind genug Erfahrungsberichte, bitte lesen und dann bewerben.

Viel Erfolg.

Ernest?

Zitat von: F_K am 01. November 2015, 18:16:08
5 Jahre Bequemlichkeit ist nicht gerade ein Pluspunkt für einen Bewerber.

However: Hier sind genug Erfahrungsberichte, bitte lesen und dann bewerben.

Viel Erfolg.

Wird das für bescheidener angesehen, wenn man ein bisschen mehr als ein halbes Jahr Arbeitslosengeld I bezogen und nicht gearbeitet hat?
Schränkt jenes die Chancen auch stark ein?  :-[

MFG

KlausP

Sowas hat doch gar keiner geschrieben, das bezieht sich auf diesen Satz:

Zitat... Habe die Arbeit im Betrieb eines Bekannten direkt nach der Schule begonnen und seit diesem Zeitpunkt aus bequemlichkeit dort weiter gearbeitet. ...

... und das im Zusammenhang mit der Frage, warum es der TE bisher zu keiner abgeschlossenen Ausbildung gebracht hat.

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi8111

BTW: Ein erweiterter Realschulabschluss gilt in der Regel nicht als Hochbegabung...

seol2k

Ich hoffe, dass du als hochbegabter zu mehr fähig bist, als Computer zu reparieren... Das ist hier und da nur Grundwissen. Als IT-Fw kann es durchaus sein, dass du administrieren musst. Da gehört schon eine menge mehr zu als 5 Jahre Erfahrung in einem ungelernten Job. Google -> MCSE/MCSA und solche Geschichten!

F_K

@ seol2k:

MCSE ist nun wirklich nicht "schwer", dass schafft man locker, ohne hochbegabt zu sein. Ist eine reine Fleiß Aufgabe, habe ich vor Jahren auch  mal "nebenbei" gemacht.