Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzungsantrag, Was tun?

Begonnen von SchrauberPatros, 29. November 2015, 03:48:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SchrauberPatros

Nabend Kameraden,
Ja ich weiß, das Thema gab es tausend mal und es gibt einen Anfangsthread über dieses Thema.
Doch sind noch fragen offen.
Zu meiner Situation. Der UGL ist erfolgreich abgeschlossen und nun bin ich in meiner Stammeinheit.
Der Job und die Leute sind top, aber der Standort ist überhaupt nichts für mich. Meine Lebensgefährtin hätte hier keine berufliche Perspektive, da es hier nichts außer Wald und Wiese gibt, und meine restliche Familie 636km entfernt ist. Dazu kommt noch, dass ich eigentlich meine Traumverwendung hätte machen können, wenn der Einplaner nicht so einen Müll erzählt hätte. Laut ihm, wäre FlGer Fw in der Inst an Tornado oder Eurofighter nicht möglich, weil ich keine Elektofachkraft o.ä auf meinem Facharbeiterbrief stehen habe. Ich wurde daher für einen Hubschraubertypen, in der Inst eingeplant. (Irgendwie sinnfrei. Flugzeug nein, aber Heli ja) Dann habe ich während der GA rausgefunden, dass 2 Kameraden, genau das machen, was ich eigentlich wollte. Sie haben nahe zu den gleichen Beruf erlernt wie ich und wurden nicht mit sowas konfrontiert. Nun sind die beiden an dem Standort, an den ich wollte. Das sind Gründe genug, für mich einen Versetzungsantrag zu stellen. Meine Fragen nun, wie muss sowas aussehen? Haben das in der GA nie gelernt -.- Soll ich vorher in der Einheit, in die ich will, anrufen und nachfragen, ob dieser Dienstposten frei ist? Wie spreche ich meinen Staffelführer darauf an, ohne das man mit den Kopf wegkloppt?
Ich danke schonmal im Voraus.
Lg

ulli76

Und welche dieser Fragen wird nicht im gepinnten Thread beantwortet?
Ich weiss, da geht es zwar eigentlich um Tauschpartner, aber es sind auch Tips für den Versetzungsantrag drin.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Ich kann ja Montag mal nachschauen, ob dein Beruf überhaupt dort nutzbar ist. Dazu brauche ich aber die genaue Bezeichnung.

Wirkliche Gründe, die du vorher nicht hättest bedenken können, sehe ich nicht. Die Sache mit EF oder TOR zählt da nicht, weil du ja ja trotzdem das Angebot für Heli angenommen hast. Und ob zu dem Zeitpunkt andere DP frei gewesen wären, kann man nicht sagen.

Den jetzigen Standort hättest du ja vorher mal besuchen können. Wald und Wiese wären da schon dagewesenen, berufliche Chancen der Partnernin haben sich nicht verändert und die Entfernung war auch schon auf der Landkarte so groß. Sollte man sowieso machen, wenn ich vorhabe, dort 12 Jahre zu verbringen.
Ich lese ein simples, ich hab was unterschrieben, obwohl ich das eigentlich nicht wollte, aber Hauptsache, erst mal drin. Ohne einen Tauschpartner wird das wahrscheinlich nichts werden, denn deine derzeitige Einheit hat ja Bedarf (also einen besetzbaren Dienstposten) und kann dich i.d.R. nicht ohne Ersatzgestellung ziehen lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.