Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Späterer Diensteintrittstermin

Begonnen von ckinnay128, 03. Dezember 2015, 08:23:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ckinnay128

Hallo,

ich wurde vor ca. 3 Wochen nach bestandener Eignungfeststellung vorläufig eingeplant.
Diensteintrittstermin 03/2016.
Doch musste ich noch mein Führungszeugnis vorlegen, was ich auch postwendend erledigt habe.
Nun habe ich gestern mit der zuständigen Stelle telefoniert um den Stand der Bearbeitung zu erfragen.
Mir wurde eröffnet, dass die Bearbeitung meiner Einstellung noch 3 Monate dauern könnte.

Falls dieser Fall eintreten sollte könnte ich gar nicht im März eintreten.

Nun zu meiner Frage: Wird dann meine Stelle zum nächsten Termin "frei gehalten" oder muss ich dann neu eingeplant werden und evtl in eine andere Verwendung wechseln?

Schonmal vielen Dank für euere Antworten.

Ralf

Das klingt ja fast, als ob ein Rechtsberater sich noch der Sache annehmen muss.

Wenn man dir nichts anderes mitteilt, bleibt die Stelle i.d.R. vorläufig reserviert. In Einzelfällen wird man aber auch davon abweichen, je nachdem wie zeitkritisch eine Nachbesetzung ist. Das hättest du aber besser gestern am Telefon abklären können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ckinnay128

Ja da muss auch was geklärt werden, Aktenzeichen musste ich nämlich auch angeben.
War aber ja ehrlich in München und habe alles angegeben. Laut Prüfern kein Hindernis, was aber ja trotzdem geprüft werden muss. Kann ich ja auch nachvollziehen und befürworte ich!!!

Ok dann heißt es jetzt für mich Abwarten und Tee trinken.

Hoffe nur, dass ich 4 Wochen Vorlauf habe, zwecks Kündigung.

Danke für deine Antwort

Ralf

Wieso Kündigung? Du musst bzw. solltest nicht kündigen. Das Arbeitsplatzschutzgesetz  hilft dir da weiter.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ckinnay128

Ja ich weiß, aber ich will kündigen. Bei meinem aktuellen Firma werden Stellen abgebaut und wer freiwillig geht erhält eine Abfindung. Das ist meine Motivation zu kündigen. ;) Sonst würde ich natürlich das Arbeitsplatzschutzgesetz in Anspruch nehmen.
Ich brauche einfach ein wenig Glück  8)