Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ITFw InfoÜtr Fu Bw - Allgemeine Fragen zum DP

Begonnen von ceviin, 07. Dezember 2015, 19:28:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ceviin

Hallo Zusammen,

ich bin Neuling. Mein Einplaner hat mir heute zu einem "S6" DP den "ITFw InfoÜtr Fu Bw / TrpFrh Sk / NwAdminFw FuSy VHK SF" vorgeschlagen. Den ITFw InfoÜtr Fu Bw Dienstposten finde ich schon einmal vom Standort und von den Infos die ich mir gesammelt habe sehr interessant. Wo diese sich in der "technischen" Leistung unterscheiden, habe ich bereits erfahren. Ich habe bereits eine Ausbildung und würde direkt mit dem höheren "Dienstgrad" eingestellt werden können.

1) Hat jemand Erfahrungen / Kann mir mehr zum ITFw InfoÜtr Fu Bw gegenüber zum DP des S6 berichten?
2) Ist ein ITFw InfoÜtr Fu Bw mehr "draußen gefordert" gegenüber eines S6?
3) Kann man als "ITFw InfoÜtr Fu Bw" am Auslandeinsatz teilnehmen? Oder ist dies bei diesem DP nicht vorgesehen?
4) Ich habe den DP in Illkirch-Graffenstadt vorgeschlagen bekommen (Für mich sogar Heimatnah). Dieser wäre für mich auch sehr Interessant. Da dieser jedoch in Frankreich ist uns als "Auslands DP" gilt, wie lange könnte ich dort Vor-Ort bleiben, wenn ich von der BW nicht pflichtversetzt werde? (Hier habe ich mal etwas von 3-6 Jahren gelesen).
5) Maschinen, Truppenübungen usw. (Ich habe gehört, als S6 wird man hier eher nicht eingebunden, lediglich zur Jährlichen Prüfung). Wäre dies bei einem ITFw InfoÜtr Fu Bw anders? Ich würde gerne im allg. Fachdienst nicht nur im Büro, sondern gerne auch draußen abwechslungsreich, gefordert werden.

Vielen Dank!  :)

Ralf

Di hattest doch erst einen Dienstposten in JgBtl vorgeschlagen bekommen. Nun hast du ja ansch. nochmal nachgefragt und man hat dir einen anderen DP angeboten.
Aus der Erfahrung der ersten Diskussion heraus, hast du denn deine Fragen nicht dem Einplaner gestellt?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ceviin

Zitat von: Ralf am 07. Dezember 2015, 19:34:29
Di hattest doch erst einen Dienstposten in JgBtl vorgeschlagen bekommen. Nun hast du ja ansch. nochmal nachgefragt und man hat dir einen anderen DP angeboten.
Aus der Erfahrung der ersten Diskussion heraus, hast du denn deine Fragen nicht dem Einplaner gestellt?

Beide DP wären im gleichen JgBtl. Der Einplaner war trotz Termin leider kurz gebunden (Sodass sich die 2,5 Stunden Anfahrt nicht gelohnt haben). Er hat mir zum S6 lediglich noch den "ITFw InfoÜtr Fu Bw" angeboten. Sowie als S6 im FschJgRgt - Auf meine Rückfragen (Die ich hier Stelle) wurde lediglich geantwortet: Für so etwas habe ich nicht die Zeit, bitte informieren Sie sich im Internet, was ich natürlich sehr schade finde, da man auf den Seiten der BW nur allgemeine Informationen findet. Nach Rücksprache mit einem anderen Karriere Center kann ich den Berater nicht wechseln, da dieser für mich Zuständig ist.

Dann dachte ich mir: Ich steige erstmal ein, mache mir ein Bild von allem und bewerbe mich dann weiter. Auf die Nachfrage "SaZ4" oder "SaZ8" als Mannschaftler und dort dann in den FW FD oder FW TrD zu wechseln, ist er mit: Keine Stellen für Sie mehr verfügbar, mir gegenüber getreten. Aufgrund meiner Ausbildung im IT Bereich kam es auch im zweiten Gespräch so rüber, als ob er mich umbedingt im IT einplanen möchte (Was ich mir auch vorstellen kann, jedoch gerne wenn außerhalb des Büros). Vor allem da der Einstellungstermin bei mir flexibel ist.

Ralf

Diese Aussage des KB würde ich auf Papier bringen und sie dem Leiter des KC und in Nebenabdruck dem Wehrbeauftragten zukommen lassen. Dieser Mensch gehört nicht auf so einen DP.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ceviin

Zitat von: Ralf am 07. Dezember 2015, 19:54:37
Diese Aussage des KB würde ich auf Papier bringen und sie dem Leiter des KC und in Nebenabdruck dem Wehrbeauftragten zukommen lassen. Dieser Mensch gehört nicht auf so einen DP.

In Ordnung Ralf. Ich werde das mal in Betracht ziehen. Nur leider fühle ich mich gerade etwas hilflos, da auch das Karriere Center nicht getauscht werden kann. Es bleibt lediglich die Möglichkeit, mich hier nun selbst zu informieren. Ich hoffe, es kann jemand weiterhelfen.

Ralf

Informiere dich vor Ort. Eine Möglichkeit ist der Truppenbesuch (geht über dein KC). Eine andere wäre, dort direkt anzurufen und mit dem Chef zu sprechen und ggf. mal vorbeikommen zu dürfen auf ein Gespräch. Allerdings ist letzteres keine offizielle Möglichkeit und ist von dem Entgegenkommen des Chefs abhängig.
Aus meiner Bewertung heraus müsste zufällig jemand hier sein, der das JgBtl kennt und weiß, welcher Dienstposten das genau ist, den du machen sollst und welche Inhalte er genau hat. So gibt es durchaus große Unterschiede, in welcher Kompanie du bist.
Aus unserer letzten Diskussion: du wirst nie wie ein FwTrD Aufgaben machen als ITFw. Das weißt du ja aber sicherlich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MiraC

Also ich bin IT-S6 FW, noch als Eignungsübender, allerdings kenne ich die Verwendung schon aus meiner Zeit als Resi.
Für viel "grün" wirst Du je nach Verwendung (also Deiner Einheit) wenig bis keine Zeit haben.
Bei den Fallis war genug Zeit da für den S6 mal zum Schießen raus zu gehen (auch öfter als nur einmal pro Jahr),aber viel mehr wirst Du nicht schaffen. Du bist schließlich Fachdiener (= die Ausbildung kostet viel Geld, also will der Dienstherr auch einen guten Nutzen haben).
Für mich war es, bzw ist es wichtig eine spannende fachliche Herausforderung zu haben [die habe ich jetzt mit viel Glück gefunden] und "nebenbei" ein "bischen" Dienstsport und Schießen machen zu können.