Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstpostenverwendung

Begonnen von NeuerBenutzername, 03. Dezember 2015, 16:20:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NeuerBenutzername

Hallo!
Ich weiss die BW ist kein Wunschkonzert. Deshalb ruf ich auch den Einplaner nicht an, auch weil ich erstmal froh bin, dass es bis dahin geklappt hat. Dennoch eine Frage zur Dienstpostenverwendung, weil ichs nicht ganz verstehe.

Ich darf zu den Gebirgsjägern, was ich mir so auch rausgesucht hatte. Allerdings wird es die Stabs- und Versorgungseinheit der 233en sein. Auf meine Nachfrage dazuhin, meinte der Einplaner nur, dass die Hauptverwendung ja doch an erster Stelle Gebirgsjäger, sein wird. Als beide anderen Verwendungen stehen Bedienung Ladegerät und Kraftfahrer CE. Da meinte der Einplaner, dass es sich dabei "nur" um Nebenverwendungen handelt.

Kennst sich jemand beim 233 aus? Werde ich voraussichtlich den Haupttteil der Zeit im GeZi sein und dann nebenher LKW fahren?

Weil ich mir überlegt hatte, nach den 4 Jahren, zivil Bergführer zu werden und weil der LKW Führerschein ja im Zivilleben nicht viel nutzt, also gewerblich, würd ich lieber in eine andere Kompanie.
Kann ich da ev noch einen Wechsel beeinflussen, wenn ich bei der AGA reinhaue und danach dahingehend frage, in einen anderen DP zu kommen?
Oder kann sich das eh noch alles ändern, aus irgendwelchen sonstigen Gründen? Bei 4 Jahren ist ja eine Versetzung und falls noch dazu eine Ausbildung zum Kraftfahrer erfolgen sollte eher sehr unwahrscheinlich und die Wahrscheinlichkeit groß, die Zeit bei der 1 zu bleiben, oder?

Wollte nur mal eure Einschätzung hören.

Gürße und Danke für eure Antworten

Ralf

Ruf deinen Einplaner an oder schreib ihm, dass du umgeplant werden möchtest. Wenn dann vor Diensteintritt.
Ich kenne die "233" nicht, aber normalerweise ist das schon ein Hinweis, dass du mehr mit Ladegerät und Kf CE zu tun haben wirst, als reine Gebirgsjägertätigkeit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Als beide anderen Verwendungen stehen Bedienung Ladegerät und Kraftfahrer CE. ...

... Werde ich voraussichtlich den Haupttteil der Zeit im GeZi sein und dann nebenher LKW fahren? ...

Nein, das GebJgBtl 233 kenne ich nicht. Das liest sich für mich nach Materialgruppe (MatGrp) oder Transportzug (TrspZg) des Bataillons. Da ist eher GebJg die "Nebenverwendung". Die MatGrp ist für Nach- und Abschub von Nicht- uznd Einzelver5brauchsgütern zuständig, der TrspZg für die Versorgung mit Mengenverbrauchsgütern (Kraftstoff, Munition, Wasser).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen