Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT-Unteroffizier? ZAW?

Begonnen von SGHeMa, 16. Dezember 2015, 09:07:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SGHeMa

Hallo zusammen,

es ist ja immer die Rede davon, dass die Bundeswehr Soldaten benötigt, welche aus dem IT-Bereich kommen.

Ich trete demnächst meinen Dienst in einem PzBtl an. In meiner Stammeinheit werde ich MatBwSdt sein. Geplant ist der Erwerb des Führerscheins CE.

Nun möchte ich gerne in absehbarer Zeit einen Antrag auf Übernahme und Laufbahnwechsel stellen.

Dazu möchte ich gerne in die Laufbahn der Unteroffiziere des Fachdienstes.

Im Vorfeld war die Sache leider nicht möglich, da ich mit 32 Jahren zu alt bin und die verwertbare Ausbildung fehlt.

Daher versuche ich diesen Weg über die Truppe zu gehen.

Welche It-Berufe kommen denn für ne Uffzlaufbahn o.P. in Frage? Welche ZAW werden dazu angeboten?

Kann man das irgendwo nachlesen?

Ich würde mich über eure Antworten freuen!

Gruß

SG_HeMa






Tommie

Wenn man Sie nicht einstellen kann mit einer ZAW, weil Sie zu alt sind, warum sollte man Ihnen denn dann den Laufbahnwechsel in eine Laufbahn mit ZAW ermöglichen! Sie sind auch dafür zu alt, weil hier die gleichen Regeln gelten! Deswegen ist ein solcher Antrag von ihnen auch abschlägig zu bescheiden!

Merke: Zu alt ist zu alt, egal ob für Einstellung oder für Laufbahnwechsel!

KlausP

Ein Laufbahnwechsel ist in diesem Fall genauso nicht möglich wie eine Einstellung mit ZAW, auch hier gelten die Altersgrenzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SGHeMa

Was ist hiermit?

§ 14 Aufstieg aus der Laufbahngruppe der Mannschaften

(1) Mannschaften aller Laufbahnen können zu einer Laufbahn der Fachunteroffiziere zugelassen werden,
wenn sie sich in einem Gefreitendienstgrad befinden und eine Hauptschule mit Erfolg besucht oder einen als
gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben haben.


SGHeMa

In einem anderen Forum hat man mir vor kurzen folgendes geschrieben:

Die Altersgrenzen für die Einstellung gilt auch für Feldwebel. Ohne einen militärisch verwertbaren Beruf kann man nur in die Msch-Lfb einsteigen, wenn man Ü30 ist. Nachzulesen z.B. für Fw in der SLV in §15.

§19 eröffnet jedoch die Möglichkeit der Übernahme. Hier gibt es keine Altersgrenze. Das gilt im übrigen auch für die Laufbahn der Uffz (§14)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Wir hatten das diese Tage erst mit einer Soldatin ohne Berufsausbildung! Sie ist über 30 und wollte die Laufbahn wechseln von den Mannschaften zu den UoP mit ZAW! BAPersBw hat innerhalb weniger Tage nach Antragstellung den Antrag abgelehnt und dies mit den Schulnoten und dem "gerade mal eben so" bestandenen Hauptschulabschluss begründet!

Ich habe mich auch gerade mit der für unsere Mannschafter zuständigen Bearbeiterin bei BAPersBw darüber unterhalten und sie hat bestätigt, dass die Kriterien hier sehr hoch angesiedelt sind! Je nach gewünschter Verwendung werden die Noten für den jeweiligen Bereich (Beispiel: Laufbahn im Sanitätsdienst ---> naturwissenschaftliche Fächer!) sehr genau angeschaut. Theoretisch ist der Laufbahnwechsel für Mannschafter, die bereist Soldaten sind, auch jenseits des 30. Lebensjahres möglich, in der Praxis jedoch an recht hohe Auflagen geknüpft. Man steht bei BAPersBw auch auf dem Standpunkt, dass es sehr oft gute Gründe hat, z. B. sehr schlechter Schulabschluss und damit negative Prognose hinsichtlich des Bestehens der ZAW, etc., dass die Soldaten keinen Berufsabschluss haben.

Auch sollten Sie nicht am zweiten oder dritten Tag der GA mit einem solchen Antrag kommen, sondern sich vielleicht erst als Obergefreiter, also nach mindestens sechs Monaten Dienstzeit, so dass der Vorgesetzte sich ein Bild von Ihnen machen kann, bewerben. Erst jenseits der 35 Jahre wird es laut BAPersBw sehr, sehr eng für einen Laufbahnwechsel!

Fazit: es ist eine Einzelfallentscheidung, die an relativ hohe Voraussetzungen geknüpft ist. Stellen Sie einen Antrag, wenn es so weit ist, nur dann werden Sie erfahren, ob Ihnen der Laufbahnwechsel gestattet wird!

SGHeMa

Gut, ich hätte mal nen paar Angaben mehr machen sollen.

Zum einem bin ich Wiedereinsteller, mit einer Vordienstzeit von 4 Jahren. Sprich aktuell SG.

Wenn ich einen Antrag stellen möchte, dann erst nach einer gewissen Zeit in meiner neuen Stammeinheit.
Das ganze soll natürlich mit Leistung untermauert werden. Sonst macht man sich ja eh lächerlich.

An den Schulnoten soll es nicht liegen. Der HS-Abschluss war schon gut.

Da wird wohl eher die Zeit, wie lange es zurückliegt ein Problem werden.


Hatte zusätzlich vor einigen Jahren das erste Halbjahr der Fachoberschulreife mit sehr guten Noten absolviert.

Mathe 2

Deutsch 2

Englisch 3

Politik/Geschichte 1

Naturwissenschaften 3

Informatik 1

Leider ist mir mein damaliger Arbeitgeber dazwischen gekommen, in dem er die Arbeitszeiten ausgedehnt hat. Somit musste ich den Schulbesuch leider abbrechen.

Aktuell geht mir zusätzlich auch der Gedanke durch den kopf, die FOR neben dem Dienst auf ner VHS nachzuholen.

Je nachdem, ob der Dienstplan und CO. es zulassen.








Tommie

Das klingt ja gar nicht so schlecht ;) ! Also dann ...

Zitat von: Tommie am 16. Dezember 2015, 09:48:23Stellen Sie einen Antrag ... nur dann werden Sie erfahren, ob Ihnen der Laufbahnwechsel gestattet wird!

Ich drücke Ihnen die Daumen ;) !

Ralf

ZitatWelche It-Berufe kommen denn für ne Uffzlaufbahn o.P. in Frage? Welche ZAW werden dazu angeboten?
Die ZAW-Maßnahmen sind identisch zu denen der Fw.
Hier hatten wir das Thema neulich: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=54609.0
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis22

ZitatAn den Schulnoten soll es nicht liegen. Der HS-Abschluss war schon gut.

Da wird wohl eher die Zeit, wie lange es zurückliegt ein Problem werden.


Hatte zusätzlich vor einigen Jahren das erste Halbjahr der Fachoberschulreife mit sehr guten Noten absolviert.

Mathe 2

Deutsch 2

Englisch 3

Politik/Geschichte 1

Naturwissenschaften 3

Informatik 1

Also ohne dir zu nahe treten zu wollen: Sehr gute Noten sind das mit Sicherheit nicht. Wenn sich dein HAUPTSCHULabschluss in ähnlichen Regionen bewegt, würde ich nicht zu viel erwarten.

FOR nachmachen ist aber sicherlich erstmal ein guter Weg.

Viel Erfolg!

SGHeMa

.... Naja, sehr schlechte Noten aber auch nicht.

Ist ja nur ne Anmerkung gewesen. Denke, alles andere wird die Zeit bringen.

Ich wollte ja nicht wissen, ob und welche Chancen ich habe, sondern nur, welche Berufe die Bundeswehr anbietet, damit ich mich dann Zielgerichtet drauf bewerben kann.

Ich bedanke mich aber für eure ehrlichen Antworten!

Ralf

Hast du in dem von mir verlinkten Beitrag das denn jetzt nachlesen können?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ SGHeMa:

Es ist nicht alles gleich "sehr" (=in hohem Maße).

Deine Noten im Halbjahreszeugnis sind im Schnitt genau "Gut", nicht mehr, nicht weniger.

"Schädlicher" ist hier, dass es NICHT zu einem Abschluss gekommen ist, das entwertet die an sich guten Noten.

Wenn dann die Hauptschulnoten "Deiner" Skala folgen, waren diese vermutlich "Drei".

Auch wenn es bei diesem Bewerbungsverfahren keine direkten Vergleich mit Neueinstellungen gibt, so sind doch vergleichbare Leistungen zu erbringen.

Daher rate ich auch an:

- Erst mal Dienst (wieder) antreten
- gute Leistungen zeigen
- ggf. mal einen Abschluss hinlegen (Schule, Weiterbildung, whatever ...)

- erst dann bewerben.

Viel Erfolg.

SGHeMa

@Ralf: Ja habe es mir durchgelesen, Danke.

@F_K:

Der HS war auch nah dran. Aber werde mal schauen, ob ich die Zeit finde, und die FOR neben dem Dienst nachholen kann.
Würde am meisten Sinn machen.

Ansonsten werde ich mir die Tips zu Herzen nehmen, und erstmal schauen, was die neue Stammeinheit bringt.
Vielleicht ergeben sich dort noch andere Möglichkeiten.

Man muss aber auch realistisch sein, könnte ja auch alles in nichts werden.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau