Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2004-2008 SaZ 4 d. Mannschaften (HG) und jetzt Feldwebel aF

Begonnen von Bewerbernos, 03. Oktober 2015, 13:15:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bewerbernos

Hallo,

zwischen 2004 und 2008 war ich mit einem Realschulabschluss SaZ 4 der Mannschaften mit dem Abgangsdienstgrad HG. Damals wurde ich mit T2 gemustert. Zwischenzeitlich habe ich eine dreijährige Berufsausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen und habe danach vier Jahre Berufserfahrung in meiner eigenen Firma mit einer Fest- u. einer Minijobangestellten gesammelt.

Auf Grund Neu-(Alt-)Orientierung habe ich mich dazu entschlossen, dass ich mich für die Laufbahn drr Feldwebel des Fachdienstes bewerbe. Gestern kam die Einladung.

Da der Bürojob so einige Funde trotz Sport mit sich bringt, habe ich derzeit bei 182 cm ein Körpergewicht von 104 Kg! Die BFT Tests habe ich alle in der aktuellen Anforderung geschafft und auch das Fahrradfahren ist im Fitnessstudio durchschnittlich bei 5:20 Min.

Herz-Kreislaufsystem, Zähne-, Knochen etc. sind gesund und vor kurzem habe ich auch die Hafenrundfahrt gemacht, alles jungfräulich.

Nun meine Frage: Wenn alles andere passt, komme ich mit 182 und über 100 Kilo durch?

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Verteidiger

Wenn der BMI über 30 ist, dann hat man keine Chance auf eine Einstellung.
Also min. 9 Kilo abnehmen und dann bewerben

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SGHeMa

Kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Mein BMI lag im Februar bei 30,4.

Damit wird man 3 Monate zurückgestuft, und muss dann in diesem Zeitraum seinen BMI "dauerhaft" unter 30 bekommen. Bedenke: Ab 27,5 fangen die Ausschlüsse an.

Den Sporttest habe ich trotzdem mit ner 2,3 abgeschlossen. Habe z.B. fürs Fahrradfahren 3:45 benötigt! Mit über 100 kg an der Stange hängen macht keinen Spaß! Waren trotzdem weit über 30 Sekunden.

Du wirst, sofern du für ne Wiedereinstellung in Frage kommen solltest zusätzlich noch nen Belastungs EKG machen müssen. Dieses wird dir bei Pech auch noch Bluthochdruck anzeigen. War in meinem Fall so!

Muss dazu sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt 3 mal wöchentlich auf dem Fußballplatz rumgeturnt bin. Meine Ernährung war einfach nur Scheiße gewesen!

Stelle deine Ernährung um, mache Sport und alles wird gut. Bin mittlerweile bei 90 Kilo, wo ich vorher bei 105 gewesen bin.

Im Januar trete ich übrigens meinen Dienst als Wiedereinsteller an.


Bewerbernos

OK, dann danke ich Euch für die Antworten.

Werde dann wohl meinen Termin für die Einstellungsprüfung verschieben müssen.

Grüße

Bewerbernos

Möchte Euch ein kurzes Feedback geben.

Ich habe mit einem BMI von knapp 31 eine vorläufige Planung als FA erhalten.

Habe dann innerhalb von sechs Wochen sieben Kilo abgenomme und habe jetzt die endgültige Zusage erhalten. Mein BMI lag bei 29,4 beim Nachwiege.

dunstig

Glückwunsch und danke für das Feedback! Dann sehen Sie mal zu, dass er auch bei Dienstantritt noch unter 30 liegt. Und wenn Sie sich gerade im Hinblick auf die Belastungen der Grundausbildung Ihren Knien und sonstigen Gelenken einen Gefallen tun wollen, versuchen Sie den BMI am besten noch dauerhaft unter 27,5 zu bringen. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Getulio

Zitat von: dunstig am 20. Dezember 2015, 11:36:12
Und wenn Sie sich gerade im Hinblick auf die Belastungen der Grundausbildung Ihren Knien und sonstigen Gelenken einen Gefallen tun wollen, versuchen Sie den BMI am besten noch dauerhaft unter 27,5 zu bringen. ;)

Ich denke, das ist der Hauptpunkt. Es ist sicherlich nicht so selten, dass man trotz Übergewichts noch (halbwegs) fit ist. Aber langfristig macht man sich durch die Zusatzbelastung einfach die Knochen kaputt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau