Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lehrgang Info Übertrager in Pöcking

Begonnen von knkraemer, 22. Dezember 2015, 11:47:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

knkraemer

Wer ist noch ab 11.1. Vorort oder wer kann mir was zu dem Lehrgang sagen

funker07

Bin nicht am 11.1. dabei, aber hab den Lehrgang schon besucht.
In Pöcking ist die Zentrale Unterkunftsvergabe, die dir eine Stube (vermutlich in Pöcking) zuweist.
Die meisten Stuben sind nach dem Konzept Wohnen2000: Einzelstube, zwei Stuben teilen sich ein Bad.
Der große Parkplatz ist außerhalb der Kaserne, dafür gibt es ein Drehtor, für das du eine Karte empfängst. Zum Einfahren in die Kaserne bekommst du eine Kurzzeitparkmarke.

Der Unterricht findet in Feldafing statt, dafür gibt es einen Bus, der zwischen Pöcking (Ex-Platz) und Feldafing pendelt.
Inhalt ist viel Theorie über das Kommunikationsystem der Bundeswehr (Wer ist wann zuständig), etwas IT-Sicherheit, ein Einblick in alle Systeme (je 1-2 Std) und noch ein paar Kleinigkeiten.
Erstmal ein reiner Kaffetrinkerlehrgang (es gibt zwar 3 Prüfungen, die aber für später egal sind), später wirst du vermutlich merken, wo man das Wissen doch braucht.

Oktober 2015 wurde die Schule umstrukturiert, deshalb kann sich evtl einiges von dem, was ich geschrieben habe, geändert haben.

knkraemer

Danke für die Antwort. :) Also brauch ich nur FA Grundform und nichts weiter?

KlausP

Zitat von: knkraemer am 22. Dezember 2015, 21:27:40
Danke für die Antwort. :) Also brauch ich nur FA Grundform und nichts weiter?

Das steht im Lehrgangskatalog, welche Bekleidung und Ausrüstung zum jeweiligen Lehrhang mitzuführen ist. Welchen Anzug Sie dann dort jeweils tragen, steht wie in Ihrer Einheit auf dem Dienstplan.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

funker07

Um mal was konstruktives dazu zu sagen: Meist reicht FA Grundform plus Sportsachen. Ich glaube, wir hatten 2x pro Woche Sport. Eigentlich ist keine Zeit dafür, aber es gab wohl Hörsäle, bei denen Gefechtsdienst gemacht wurde. Nässeschutz usw sollte man eh immer dabei haben.
Ruf kurz vorher einfach mal an und im Zweifelsfalle nimm das mit, was im Lehrgangskatalog steht. Platz dafür solltest du im Spind haben.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau