Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nijmegen Marsch 2016 ?

Begonnen von Läufer90, 22. November 2015, 12:29:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Läufer90

Hallo Kameraden,

ich interessiere mich für den Nimwegen Marsch nächstes Jahr. Weiß hier schon jemand wann es mit der Anmeldung losgeht und wie man sich anmeldet? Möchte halt über die Bundeswehr mitlaufen, habe schon super viel von Kameraden über dieses Event gehört.
Was sind denn die Voraussetzungen um in der Delegation mitzulaufen? Vielleicht kann mir ja der eine oder andere weiterhelfen.
Besten Gruß

Der Reservist

Es gibt wie jedes Jahr einen Zug an Reservisten, die den Nijmegenmarsch innerhalb einer knapp zweiwöchigen RDL ablegen. Hinzu kommen verfplichtende Vorbereitungsmärsche an zwei bis drei Wochenenden. Der Vorteil gegenüber der zivilen Variante ist, dass man gerade als Erstteilnehmer recht gute Chancen hat, teilnehmen zu dürfen. Anmeldeschluss für die militärsiche Variante war in den letzten Jahren Mitte Januar, für die zivile Version geht es ab Februar los. Es wäre natürlich auch möglich, sich erst einmal für beide Varianten anzumelden und dann aber bitte rechtzeitig eine abzusagen.

Die Email des Marschleiters sende ich ihnen per PM. Horrido

Der Reservist


Läufer90

Sry wenn das falsch rüberkam, bin aktiver Soldat und kein Reservist. Gibt es da auch andere Gruppen als die von den Reservisten? Wieviele deutsche Soldaten laufen da denn insgesamt mit?

marineflieger

Die Delegation der Bundeswehr besteht aus bis zu 10 Marschgruppen (SKA, SKB, Heer, LW, Marine, San, UniBW,Res) zuzüglich Stab, Versorger, San und Feldjäger. Zusammen rund 300 Soldaten, dazu kommt dann noch Musikzug und Representanten.
Hier mal ein Link zur Berichterstattung aus 2015.
http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/DcLBDYAgDADAWVyg_ftzC_VDCkFsgEIoSOL0mjs88Sf0cKDORSjhjofj1U7QaE3lF0byrB20ltYhczLXUM3U1N0gnKcPXrDGbfkAZeqZrg!!/

Da der Nijmegenmarsch 2016 zum 100. mal stattfindet ist mit einer sehr großen Bewerberzahl zu rechnen.

Läufer90

Danke für die Infos, habe das alles aufmerksam gelesen. Marineflieger du sprachst an, dass nächstes Jahr mit sehr sehr vielen Anmeldungen zu rechnen ist. Daher habe ich einige Fragen:
- Wie meldet man sich an, geht man einfach zu seinem Chef und sagt man möchte mitlaufen?
- Wer entscheidet in welcher Gruppe man mitläuft?
- Wenn letztendlich zuviele Anmeldungen für die Plätze da sind, wer entscheidet ob man mitläuft oder nicht?
- Spielt der Dienstgrad eine Rolle, ich bin schließlich nur Mannschafter?
- Haben Soldaten die bereits mehrfach daran teilgenommen haben so eine Art Garantie das sie wieder dabei sind?

marineflieger

Also ich kann Dir erzählen wie es zu meiner aktiven Zeit war, dass ist aber mindestens schon 20 Jahre her.

Den Chef zu fragen ob man zu dieser Zeit überhaupt abkommlich ist, ist auf alle Fälle eine gute Idee. Es ist ja nicht nur die eine Woche Nijmegen, sondern die Woche davor auch noch. Sind schonmal zwei Wochen am Stück. Zusätzlich kommen noch Vorbereitungsmärsche dazu und die sind normalerweise am Wochenende. Hier muss dann event. Dienstzeitausgleich gewährt werden.

In meiner alten Einheit lief es über den SportOffz. Es gab ein Fernschreiben wo interessierte Soldaten aufgefordert worden sich zu melden. Heute steht so was bestimmt im Internet.

Die zugehörigkeit zu einer Marschgruppe ergibt i.d.R. zu welcher TSK Du gehörst.

Am Anfang sind immer mehr Anmeldungen als vorhendene Plätze da, dieses regelt sich aber oft schon nach den Trainingsmärschen. Einige erkennen sehr schnell dass 40 KM mit 10 KG Gepäck und Marschgesang doch nicht für sie sind. Weitere Absagen entstehen durch dienstliche und private Gründe. Wenn es dann immer noch zu viele Bewerber sind entscheidet der Marschgruppenführer wen er mitnimmt. (alle Trainingsmarsche mitgemacht?, passt er in die Gruppe?, etc.) Bei den Reservisten hieß es immer, dass 25% Erstteilnehmer in der Marschgruppe sein sollen. Es ist teilweise auch möglich in anderen Marschgruppen mit zu marschieren, wenn diese nicht genug Bewerber haben. Eigentlich wird immer versucht alle 300 Plätze für die Marschierer auch mit Teilnehmern zu füllen.

Der DG spielt keine Rolle, auf die Manschafter sind in der Einheit oft leichter vom regulären Dienstbetrieb freizustellen als ein Feldwebeldienstgrad.

King Georg

Um deine Fragen mal ein bisschen zu beantworten.
In der Regel erfolgt die Abfrage über die jeweilige S3 Schiene, hier werden auch die Meldung eines Verbandes zusammengefasst und an die entsprechende Stelle weitergereicht. Dein Chef muss dich selbstverständlich freigeben. Die Marschgruppe richtet sich nach deiner TSK/Org Bereich Zugehörigkeit. Um in Nimwegen mitzulaufen, muss man beide Vorbereitungsmärsche erfolgreich erfüllen  (Belgien/Dänemark), letztes Jahr kam es zum ersten Mal vor, dass zuviele Soldaten die "Qualifikation" erfolgreich geschafft haben, dies wird nach meiner Meinung 2016 noch deutlich zunehmen. Die Gründe dafür sind u.a.
- Bessere Werbung für das Projekt innerhalb der Bundeswehr
- 100. 4daagse
- Viele Soldaten wollen auch wenn sie seit Jahren nicht mehr mitgelaufen sind daran teilnehmen.
- Zivil kann nächstes Jahr nur mitlaufen wer zwischen 2011 - 2015 viermal erfolgreich teilgenommen hat.

Wer letztendlich mitläuft entscheidet der MarschGrpFhr, dies sind meistens erfahrene (Stabs-)Offiziere die selber bereits mehrfach teilgenommen haben. Jedoch sollen gerade 1. Teilnehmern die Chance an dem Projekt ermöglicht werden. Der Dienstgrad und wie oft jemand teilgenommen hat spielt also keine Rolle.

Walk2016

#8
Hallo Kameraden,

Ich will dieses Jahr unbedingt den Nijmegen Marsch mitlaufen zum Ersten Mal in meinem Leben. Da eine zivile Teilnahme ja nicht möglich ist, geht es für mich nur mit der Bundeswehr als aktiver Soldat.

Habe das hier im Internet gefunden:
Jubiläum: 100 Mal Vier-Tage-Marsch in Nimwegen

Aber irgendwie wird dort nicht erklärt wie man sich genau anmeldet. Die Anmeldung ist zwar offen und wird am 18.3 geschlossen, aber das wie wird nicht geklärt. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Edit: Link gefixt!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau