Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zum Trennungsgeld

Begonnen von LarsR, 17. Januar 2016, 12:22:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LarsR

Moin,

meine bezüglich des Trennungsgeldes wäre:
Ist es möglich auch Trennungsgeld zuempfangen wenn man die Wohnung während der Dienstzeit betritt?
Also ich wohen momentan in der Kaserne und lebe am Wochenende in meienm Elternhaus und hatte auch bereits noch keine eigene Wohnung.
Ich möchte gerne ausziehen aber jetzt nicht zu meinem Standort, welcher sich ca. 300km von meinem Elternhaus enfernt befindet.
Ich hätte eine Wohnung welche sich ca. 30km nächer an meienm Standort befindet, wenn ich diese Wohnung beziehen würde, wäre es dann trotzdem möglich Zuschüsse von unserem Arbeitgeber zubekommen?
Oder muss ich dafür wirklich in die nähe meiens akutellen Standortes ziehen, nur beträgt meine Dienstzeit bisher nur noch knapp 6 Monate. Meine Antrag auf eine Verlängerung ist schon so gut wie durch, doch nicht unbedingt für meinen aktuellen Standort.
Also wäre froh wenn mir jemand hier weiter helfen könnte.

Ralf

TG kann bei Anerkennung und Berücksichtungsfähigkeit der Wohnung erst mit der nächsten Maßnahme (Versetzung etc.) gewährt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

und um Ralf noch zu ergänzen...

damit bei Ledigen die Wohnung berücksichtigungsfähig ist,
muss sie im Einzugsgebiet ( bis 30 km) des Stammtruppenteils liegen.

Wenn der zust. Kommandeur es genehmigt...

geht auch noch der räumliche Zusammenhang  (bis 50 km)

Im Ausnahmefall auch bis ca. 100 km, wenn der Soldat
an mindestens 3 Werktagen auch nach Hause fährt.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Unabhängig von der Frage "berücksichtigungsfähig"....

Wer sich erstmalig einen eigenen Hausstand einrichtet...

...kann einen unverzinslichen Gehaltsvorschuss beantragen.

Fragen Sie hierzu Ihren PersFw.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau