Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildungsvergütung + Übergangsgebührnisse - doppelte Versgteuerung

Begonnen von joliefilou, 19. Januar 2016, 14:33:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joliefilou

Hallo, ich hab mal eine Frage bezüglich der doppelten Versteuerung:

Ich bin SaZ12, ledig, habe 1 Kind. Ich habe die Lohnsteuerklasse I und bin in der Besoldungsgruppe A7/5.
Nun zu meiner Frage - ab dem 1.8.16 beginne ich eine Ausbildung. Mein DZE ist bereits am 1.3.16.
Mir stehen sowohl eine Ausbildungsvergütung zu, als auch 90% Ausbildungsvergütung.
Mir ist bewusst, dass meine Ausbildungsvergütung aufgestockt wird, so dass ich auf insgesamt 90% meines letzten Gehaltes komme.
Wie macht es steuerlich am meisten Sinn?
Ist es richtig, dass meine Übergangsgebührnisse weiterhin mit der Steuerklasse I versteuert werden und das Ausbildungsgehalt mit der Steuerklasse VI?
Der Chef (meiner Ausbildung) würde gern wissen, welche Ausbildungsvergütung er zahlen müsste, damit ich monatlich nicht schlechter dastehe, als vorher.
Könnte mir da jemand helfen?
Liebe Grüße

MAT

Ruf dein BFD Berater an, der kann dir das genau erklären.

Müsstest eigentlich schon ein Beratungsgespräch gehabt haben und dazu noch wie sich deine Übergangszeit gestaltet, mit Geld u.s.w.!
Der BFD sollte auch die Ausbildungsunterlagen bekommen, so das er reagieren kann.

Also ab, Termin machen mit deinem Berater.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau