Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kurze frage zum SaZ

Begonnen von Julian94, 31. Januar 2016, 20:54:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Julian94

Guten Abend gemeinsam,

Ich mache derzeit ein Fwdl und möchte demnächst antrag auf SaZ stellen, dazu weiß ich das in meiner Komapanie keine freien stellen derzeit sind aber den Antrag möchte ich trz. stellen soweit ich mich informiert habe läuft das ganze dann so ab das der Antrag (von meiner sicht nach München) geht und dort bearbeitet wird und ich einen Termin zum Einplaner bekomme der die verfügbaren stellen prüft und die mit mir durchgeht. Meine Frage kommt jetzt, habe ich das soweit den Ablauf richtig verstanden?

Dazu: Auf was für Papiere zum abgeben kann ich mich so einstellen und schon etwas im Vorraus anfangen zusammen zu suchen? Damit meine ich Dokumente die ein SaZ zusätzlich abgibt und ein Fwdl nicht.


Mfg

KlausP

Hat Ihre Kompanie keinen Spieß und keinen PersFw? Die kriegen u.a. für die Beantwortung solcher Fragen ihr Geld.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bitte aussagekräftigen Betreff an das Team übermitteln, dann machen wir hier auf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.