Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verlängerung Verpflichtungszeit wegen FWD

Begonnen von Der_Neue, 07. Februar 2016, 15:40:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der_Neue

Hallo Community  :),

ich bin verwirrt. ???
Ich habe letzten September erfolgreich das ACFükrBw durchlaufen. Normalerweise (Ohne Vordienstzeit (?)) muss man sich ja dann im Heer für  min. 13 Jahre verpflichten, wenn das Studium nicht schnell genug geschafft wird, max. 14 Jahre.
Soweit so gut, in dem Kontext wurde mir gesagt, dadurch dass ich schon FWD 12 geleistet habe wird meine Verpflichtungszeit auf mind. 14 Jahre/max 15 Jahre angehoben. Warum genau das so ist habe ich vergessen/nicht verstanden, und da mich das eine Jahr auch nicht weiter gestört hat, habe ich es auch (dummerweise) unterlassen nachzuhaken warum das denn jetzt so ist.
Jetzt ist es Februar, ich befinde mich gerade in einem FWD 7 zur Überbrückung, hat mich in der Kompanie ein neues, ich nenne es mal "Einstellungsdokument" mit Verpflichtungserklärung, erreicht, dass mein bisheriges ersetzt.

Auf diesem wird meine Verpflichtungszeit auf mind 15/max 16 Jahre erhöht.

Da dass schon eine Menge ist, im Vergleich zu 13/14, 14/15 Jahren würde ich nun gerne wissen, woran das liegt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Mfg Der Neue

Ralf

An der Regelverpflichtungszeit. Normalerweise 13 Jahre. Bei dir sind es 15 Jahre abzüglich 19 Monate, macht 13J und 5M. Ist doch alles in Ordnung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Der_Neue

Danke für die Antwort Ralf! Wusste nicht, dass das abzüglich ist. Hatte mich jetzt darauf eingestellt, dass ich 15 Jahre, wenn nicht 16 Jahre bei der Bundeswehr bin  :D.

blauerweg

Bist du ja letztendlich auch, aber halt inklusive der FWD Zeit.
Mich verwirrt das auch immer, dass Kameraden meines Jahrganges ein späteres Dienstzeitende als ich haben, weil sie eine Vordienstzeit hatten.
Kann mir jemand erläutern aus welchen Gründen die Bundeswehr das so macht?
Warum wird nicht einfach nach dem GWD bzw. FWD ein Abschluss gemacht
und dann beginnen wie bei allen anderen die 13 Jahre SaZ?
Warum wird man plötzlich (rückwirkend?) SaZ 14, 15 ?
Dienstzeitende ist dann doch Einstellungsdatum + SaZ Jahre?

Ralf

Weil die Vordienstzeit ja auch angerechnet wird bei Beförderungen, Erfahrungsstufen o.ä.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.