Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studiengänge Toxikologie u./o. Virologie

Begonnen von Elliot, 04. April 2016, 00:55:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elliot

Tag,
Ich möchte nach meiner Schullaufbahn Toxikologie oder Virologie studieren, nur bietet keine Universität der Bundeswehr diese Studiengänge an.
Ein guter Freund von mir (ranghoch) meinte dennoch zu mir, dass es ca 3 Toxikologen bei der BW gibt.
Biete die BW solche Studiengänge nicht an, da beispielsweise Toxikologie ein Aufbaustudium ist?
Falls dem nicht so sei, bitte ich um Rückmeldung und Tipps.

Grüße,
Elle

PS: Ich entschuldige mich vorab für Rechtschreibfehler, da ich diesen Beitrag auf meinem Mobiltelefon verfasse und das schnelle Tippen Fehler mit sich zieht.

Ralf

Der Regelstudiengang für SanStOffz ist der Humanmediziner. Die Bundeswehr bietet überhaupt keine Medizinstudiengänge an, das Studium findet an zivilen Unis statt.
Lies dir mal auf der Seite www.bundeswehrkarriere.de die Infos über die Verwendung als Sanitätsoffizier durch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cally

Die postgradualen Studiengänge beinhalten doch schon im Namen, dass sie kein grundständiges Studium sind? Toxikologen, Immunologen oder Virologen sind approbierte Fachärzte.


Nullacht15

N'abend.
Elliot hat schon Recht, da Toxikologie z.B. auch als M.Sc.- Aufbaustudium nach einem naturwissenschaftlichen B.Sc. belegt werden kann. Etwa hier: http://www.studycheck.de/studium/toxikologie
Wenn das für die Bundeswehr interessant ist, gibt es u.U. sogar die Möglichkeit sich hier https://www.bundeswehrkarriere.de/fuer-studenten/-/29448 für eine Studienförderung zu bewerben. (Immer Einzelfallentscheidungen, jedoch eher für Geowissenschaften vorgesehen. Try and you might, don't and you certainly won't.)
Viel Erfolg!

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nullacht15

Korrekt.
Der TE weiß ja, dass die BW Virologie und Toxikologie so nicht anbietet (außer vllt den Facharzt), damit ist mit der Info dass er dann eben zivil studieren muss seine Frage (Bietet die BW solche Studiengänge nicht an, da beispielsweise Toxikologie ein Aufbaustudium ist?) wohl beantwortet.
Erhält er ein Stipendium, so schließt sich allerdings ans zivile Studium eine  ~ 8-jährige Dienstzeit bei der der Bundeswehr an, evtl. auch in grün.  (,,Nach Abschluss Ihres Studiums sollten Sie bereit sein, mindestens acht Jahre als Beamter oder Soldat im naturwissenschaftlichen Dienst der Bundeswehr tätig zu sein.") Ein BW-Stipendium erhält er, wenn Bedarf an dem Abschluss besteht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau