Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heranziehungsbescheid zu einer Übung / Papierkrieg

Begonnen von BodoHH, 29. April 2016, 04:59:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BodoHH

Moin Kameraden,
an alle, die Ihr öfter an Übungen teilnehmt und darin eine gewisse Routine habt, hier meine Frage. Habe vom Karrierecenter den Heranziehungsbescheid erhalten und bin mir nicht ganz sicher, welches Formblatt von welcher Stelle ausgefüllt werden muss.

•   Ausfertigung für den Arbeitgeber -> für den privaten Arbeitgeber zur Kenntnisnahme
•   Ausfertigung für die Dienstbehörde -> entfällt
•   Ausfertigung für die Unterhaltssicherungsbehörde -> entfällt ebenfalls, ist damit das Jobcenter gemeint? Also für Personen, wie ich, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen entfällt das
•   Erklärung zur Rentenversicherungspflicht b. Wehrdienstleistungen -> an Dt. Rentenversicherung Bund oder selbst ausfüllen und bei Dienstantritt vorlegen?
•   Meldung gem. Sozialgesetzbuch über Beginn der Teilnahme an einer Übung (2fach) -> vom Arbeitgeber ausfüllen lassen und  bei Dienstantritt vorlegen?
•   Arztsache Meldung von Erkrankungen und Verletzungen während der Dienstleistungsüberachung -> nur im Falle einer Erkrankung vom Hausarzt ausfüllen lassen oder selbst ausfüllen und per beigelegtem Briefumschlag ans Karrierecenter zurück? Also bei einer gesunden Person gegenstandslos? Die letzte truppenärztliche Untersuchung liegt Jahrzehnte zurück, ist für mich unverständlich 
•   Antrag auf Leistungen n.d. Unterhaltssicherungsgesetz / Ich beantrage Reservistendienstleistungsprämie oder Dienstgeld nach § 11 USG f. Wehrdienst von bis zu drei Tagen
•   Erklärung zur Rentenversicherung für Nichtselbständige -> selbst ausfüllen, ggf. Anlagen beifügen und bei Dienstantritt vorlegen
•   Arbeitgeberbescheinigung zum Verdienstausfall -> vom privaten Arbeitgeber ausfüllen lassen und bei Dienstantritt vorlegen

Ist das alles so missverständlich formuliert oder stelle nur ich mich so dusselig an?

Vielen Dank und Gruss

kermit_nc

Ich hab noch ein kleines Problem mit der Fragestellung aber ich komm bestimmt noch drauf. Meine RDL liegt 7 Monate zurück und meiner Erinnerung nach stand im Anschreiben genau, wer welche Dokument bekommt. Zu meiner Zeit war die Unterhaltssicherungsbehörde noch regional, was aber seit dem Nov.2015 nicht mehr zutreffend ist.

Ich versuch's mal:

1. Antrag auf Leistungen USG --> Anlagen: Bescheid (Ausfertigung für die Unterhaltssicherungsbehörde), ggf. Arbeitgeberbescheinigung
2. Erklärung Rentenversicherung --> Hatte bei mir das KC bekommen
3. Meldung gem. Sozialgesetzbuch über Beginn der Teilnahme an einer Übung --> Ging an die Krankenkasse
4. Arztsache --> Veränderungen seit dem Ausscheiden angeben und erklären, ob etwas einer RDL entgegen steht --> Ging ebenfalls an das KC

Gruß


Tommie

Wenn Sie keine Unterhaltsleistungen nach dem USG wollen, dann können Sie die Ausfertigung für die USB gerne wegwerfen! Dann gibt es aber auch keine Lohnersatzleistungen ;) !

Die Erklärung zur Rentenversicherungspflicht wird in der Einheit abgegeben!

Eisensoldat

Der Heranziehungsbescheid wird bei der Einschleusung dem S1 überreicht, die Bescheinigung zur Vorlage bei der Unterhaltssicherungsbehörde brauchst Du für Beantragung der USG beim BAPersBw, ebenso musst Du die RDL-Prämie (früher Wehrsold) bei BAPersBw beantragen (wird nicht automatisch gezahlt), die Bescheinigung für den Arbeitgeber an den Arbeitgeber (oder ans Arbeitsamt), die müssen nämlich der Krankenkasse melden, die Erklärung zur Rentenversicherung auch an den S1.
Ausserdem sind in dem ganzen Schreiben ja auch genaue Anweisungen, sowie Antragsformulare, und der Gezi-Soldat bei der Einschleusung fordert schon die nötigen Dinge ein.
Also alles easy und schönes Wochenende

Eisensoldat

BodoHH

Super, hört sich tatsächtlich easy an.
Vielen herzlichen Dank für die Erläuterungen und ebenfalls schönes WE!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau