Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BS-Aussichten mit ETTI-Studium

Begonnen von Moooo, 15. Juni 2016, 13:16:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Moooo

Hallo aus München,

ich studiere Elektrotechnik und technische Informatik im zweiten Jahr an der UniBwM und bin Marineuniformträger.
Mittlerweile prägt sich bei mir immer mehr das Gedankenspiel aus, ob ich BS werden möchte oder nicht.

Natürlich erwarte ich nicht, dass mir hier irgendjemand diese Entscheidung abnimmt, jedoch hoffe ich auf eine erhellende Diskussion, die mir evtl Punkte aufweist, die ich bisher noch nicht beachtet habe und evtl Kontakte mit Soldaten zu knüpfen, die eine ähnliche Laufbahn vollzogen und diese Entscheidung schon getroffen haben.

Momentan stelle ich mir als Laufbahn vor, ITO auf einer Fregatte zu werden. Damit verbunden ist natürlich ein immenses Pensum an Seezeit, weswegen ich mir ab Anfang/Mitte dreißig eine Landdienststelle erhoffe, um mich der Familiengründung zu widmen.
Wie sehen da die Erfahrungswerte der Community aus? Ist das so möglich und vor allem, wie Versetzungsintensiv ist das ganze?

Ich stehe recht gut im Studium da, habe noch zwei Jahre in München vor mir und habe mein IGF soweit immer abgeleistet. Meine IGF-Daten vom ersten Jahr sind leider von der MSM durch eine Verkettung unglücklicher Umstände verbaselt worden... Könnte das ein Stolperstein bei der Bewerbung zum BS werden? Wie ist momentan im Allgemeinen die Wahrscheinlichkeit mit diesem Studium als BS übernommen zu werden, wenn man sich in den Verwendungen nicht ganz dumm anstellt? Auch was die geplante Cybertruppe angeht.

Und warum BS?
Man hört immer, dass man draußen "soo" viel mehr verdienen würde, nun habe ich mal ein wenig gerechnet, dass es sich für mich finanziell durch die höheren Abzüge, eigene Krankenkasse etc erst ab 60k€ lohnen würde, die Bundeswehr zu verlassen.Das ist schon eine ziemliche Hausnummer. Abgesehen davon, gibt es glaube ich kaum Jobs als Ingenieur, wo man unter der Woche um 16 30 Schluss machen kann und am Freitag um 12 00. Dazu kommt die Jobsicherheit.
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier ein paar Leute zu Wort melden würden, unter Umständen sogar jmd der selber ITO ist/war und die aktuellen Umstände in der Truppe gut kennt.

Gruß,
Mo

Anonymaus

Hallo,
es gab um 2012 mal eine Broschüre mit den Verwendungsaufbaukonzepten für die OffzTrD der Marine. Die sollte auch an der UniBw verfügbar sein. Dieser kannst du den groben Verwendungsaufbau entnehmen.

Insgesamt musst du dir im klaren darüber sein, dass das erste Ziel für einen BS im Verwendungsaufbau Führungsunterstützung der SELO Fregatte ist. Dieser A13/A14 dotiert. Nach der A-Wertigen Verwendung (ITO bietet sich da natürlich an) geht auf den FTO-Lehrgang und als FTO zurück an Bord. Nach der FTO-Zeit steht idR eine Zwischenverwendung an Land, mit der Teilnahme am SOL/BLS, an.
Dann geht es als SELO zurück an Bord. Die Stehzeiten in den Dienstposten sind im Allgemeinen zwischen 2 und 3 Jahren. In diesem Verwendungsaufbau ist eine Zwischenverwendung im Bereich Wilhelmshaven möglich. So, dass 8-10 Jahre am Standort Wilhelmshaven (Lehrgänge mal außen vor) durchaus möglich (aber natürlich nicht garantiert) sind. Rechne also eher damit, dass nicht vor Ende 30 Schluss mit Seefahrt ist. Wie es nach dieser ersten StOffz Verwendung weitergeht, hängt von sehr vielen Faktoren ab und würde hier zu weit gehen.

Das ist der Stand jetzt. Inwieweit sich die geänderten Strukturen der zukünftigen Einheiten und der neue Orgbereich auf diesen Aufbau auswirken werden, kann ich dir nicht sagen.

Ich hoffe das hilft dir erst mal weiter.