Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg

Begonnen von Paul0815, 14. Juni 2016, 10:52:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul0815

Guten Tag an Alle.

Ich beginne direkt mit meinem Anliegen. Zum Oktober 2016 werde ich zur 4 monatigen Eignungsübung nach Bückeburg berufen. Ich bin Wiedereinsteller, habe also Erfahrungen sammeln dürfen, möchte an dieser Stelle aber gern Informationen/ Ratschläge über den Ablauf sammeln. Speziell interessiert mich der schulische Ablauf und natürlich der " Grüne Teil". Erste Hilfen konnte ich hier im Forum und über andere Quellen bereits finden, würde aber gern von aktiven oder bereits Gedienten aktuelle Erfahrungen erhalten.

Vielen Dank vorab.

Ralf

Vielleicht solltest du eine Verwendung reinschreiben? Ist sicherlich ein Unterschied, ob man Techniker oder Stabsdiener wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Paul0815

Verwendung, macht Sinn ;)
Also Stabsdienst als PersUffz soll es dann werden.
Um noch etwas konkreter zu werden, was meine Frage angeht, interessiert mich einfach ob es eine vergleichbare AGA wie z.B. 2009 ist- mit den aktuellen Ausbildungen wie nSAK natürlich, sprich lehrnen des allgm. soldatischen Grundverständnis, Formaldienst usw. oder ob hier gleich spezieller geschult wird, da Wiedereinsteller.

Ralf

Eigentlich müsstest du in ein UA/FA-Bataillon und dort die ganz normale Ausbildung durchlaufen. Da aber im Moment die einstellenden MilOrgBer Lösungen versuchen zu finden den Flaschenhals "Ausbildung bei Dienstantritt" zu weiten, kann es durchaus noch andere Lösungen geben, z.B. anstatt dessen Nachschulungen im Verband, extra WE-Module an Schulen etc.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Paul0815

Danke für die Info. D.h. Planung wird dann vor Ort entschieden und  evtl. angepasst?
Also Dienstantritt ist bei AusbZ Munster 2./FA/UA-Btl 2 in Bückeburg.

Kannst du mir bitte ein paar Tips geben, wie und ob ich mich auf Ausbildungsinhalte vorbereiten kann? Die Frage basiert darauf, dass ich 2013 aus dem Dienst ausgeschieden bin, ich zwar das aktuelle Geschehen in der Bundeswehr stetig weiter verfolgt habe, aber bedenken habe alles wichtige in Erfahrung gebracht zu haben bzw. würde ich gern wissen, ob man seine Fertigkeiten im Bereich Innendienst noch einmal Stärken sollte.

Ralf

ZitatAlso Dienstantritt ist bei AusbZ Munster 2./FA/UA-Btl 2 in Bückeburg.
Dann wird es bei dir auch so bleiben, weil du einen Ausbildungsplatz zugewiesen bekommen hast. Es ist quasi wie eine GA mit leicht angepassten Inhalten abgestimmt auf die folgenden Laufbahnlehrgänge.
Vorbereiten musst du dich eigentlich nicht. Halte dich sportlich fit, baue Kondition auf, alles andere bekommst du dort beigebracht. Alles wirklich halb so wild.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Paul0815

Ok das hilft mir weiter, danke noch einmal. Jetzt bin ich auch etwas beruhigter.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau