Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung und Wechsel der Truppengattung

Begonnen von Congstar, 07. Juni 2016, 18:27:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Congstar

Hallo Kameraden/ -innen,

auch wenn meine Überschrift Versetzung und Wechsel der Truppengattung sagt, so hoffe ich doch hier im richtigen Forum gelandet zu sein.

Es geht um Folgendes:

Ich bin zur Zeit FWDL'er und bei der EloKa eingesetzt. Zum 27.06. soll ich jedoch an das OA-Btl 2 versetzt werden, um dort meine OA-Ausbildung zu beginnen. Für diese habe ich eine Zusage für die Truppengattung Falschirmjägertruppe bekommen. Heute ist nun meine Versetzung mit vorangehender Kommandierung vom BAPersBw gekommen, welche aber nun einige Fragen bei mir aufwirft.

Und zwar ist im Versetzungsbescheid als meine aktuelle Truppengattung "Fernmeldetruppe, Elektronische Kampfführung" angegeben (was zum aktuellen Zeitpunkt ja auch korrekt ist), in dem Versetzungsbescheid ist jedoch nirgendwo die Rede von einem Wechsel der Truppengattung und auch mein PersFw konnte mir keine Antwort geben, ob der Wechsel der Truppengattung nach meiner Versetzung in Hammelburg stattfindet oder ob ich jetzt erstmal bei der EloKa "festsitze" und später noch unter Umständen umgeplant werde.

Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden mit ähnlichen Erfahrungen, der mir da drauf eine Antwort geben kann?

Für alle Antworten schon mal im Voraus vielen Dank!!

KlausP

Dann soll Ihr PersOffz mal im BAPersBw nachfragen, was nun diesbezüglich Sache ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HerrZog

Der Wechsel der Truppengattung wird aber auch öfter gerne mal verplant. Vielleicht hats ihr PersBearbeiter es einfach nur übersehen
Dienstjahr: 10

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

dunstig

Jep, allerdings ist es sicherlich nicht verkehrt, dort schon mal vorläufig eingeplant zu sein. Spart sich zum Ende des Studiums einiges an offizieller Schreibarbeit.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Eben. Sonst könnte man sich die ganze vorläufige Einplanung für eine Truppengattung ja gleich ganz sparen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LRT13

Bei uns war es damals so, dass im OA-Btl der Wechsel der Litzenfarben stattgefunden hat. Zusammen mit der Ernennung zum SaZ und die silbernen Litzen hat man dann auch erst bekommen. Also abwarten, wenn auf deinem Vertrag aus Köln 13 Jahre SaZ und Truppengattung Falli steht wird es dann später auch so sein.

Mit dem vorläufigen Einplanen wurde uns jetzt gesagt, dass man fast nurnoch mit Tauschpartner einen Wechsel zum Ende des Studiums bekommen kann, da ungefähr überall Mangelverwendungen bestehen und man schließlich auch dafür unterschrieben hat.

Beste Grüße

F_K


dunstig

@LRT13: Was liebe ich solche pauschalen Aussagen. Es gab genug Verwendungen, bei denen zum Ende des Studiums ein Wechsel problemlos stattgefunden hat. Ein Kamerad aus meinem Studiengang wurde sogar von BAPersBw gezwungenermaßen umgeplant aufgrund der Bedarfslage. Genauso wurden genug Anträge abgelehnt.

Und wie der Bedarf in fünf Jahren aussieht, kann hier wohl keiner sagen. Daher ja auch eine vorläufige Einplanung, sonst könnte man sich das ja auch sparen. Überall Mangelverwendungen bei den Offizieren wäre mir auch neu?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Es ist nicht wegen "Mangelverwendung", sondern weil man aufgrund eines bestimmten Bedarfs eingestellt wird und nicht aufgrund eines Überbedarfs.
Was jahrelang funktioniert haben mag aufgrund fortwährender Reduzierung des Personalkörpers (und das in bestimmten Verwendungen im Schwerpunkt), ist in den letzten Jahren nur noch eingeschränkt. Das PSM 185 ist nun schon seit einigen Jahre in seinen verschiedenen Novellierungen gültig, die Strukturreform bis Ende 2017 auf der Zielgeraden, beinhaltet keinen Abwuchs mehr. Mit dem Aufwuchs der Personalkörpers aufgrund der Trendwende Personal sind die Vorzeichen nunmehr umgedreht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Niederbayer

Auch ein Tauschpartner ist alles andere als eine Garantie für einen Wechsel in einer TSK oder zu einer anderen TSK.  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau