Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur Heeresaufklärungstruppe sowie Studium

Begonnen von trollo92, 01. Mai 2016, 17:20:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trollo92

Zitat von: A-Bomb am 04. Mai 2016, 21:47:27
Beides möglich. Es kann sein dass dir wenn es nicht ganz für die Eignung zum OA gereicht hat, dass dir dann die Fw-Laufbahn angeboten wird. Auch kannst du dich mit der Offz-Eignung, für die Fw-Laufbahn entscheiden.

Zitat von: KlausP am 04. Mai 2016, 21:52:47
Wenn es für die Offizierlaufbahn nicht reicht, Sie aber für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst geeignet sind, kann man Sie gleich in Köln zum Feldwebels-Einplaner (keine Ahnung, Ober sich genau so nennt) schicken.

Vielen Dank für die Informationen, das sind gute Neuigkeiten! : )

Ist während der Testung im ACFüKrBw die sportliche Leistung bei einer Bewerbung für die HAufklTr genauso wichtig wie für die Infanterie
oder wird das Hauptaugenmerk vllt. sogar eher auf das angepeilte Studienfach gelegt anstelle der Truppengattung?

MFG

A-Bomb

Ich würde mal sagen, dass es für einen angehenden Offizier selbstverständlich sein sollte, maximale Leistung zu zeigen beim BFT. Ist ja auch nicht sooo schwer.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Spotter15

Ums kurz zu sagen, wie gut du den Sporttest bestehst, juckt die nicht, egal was für eine Verwendung.
Ich hatte ne 1,0 im BFT(was auch nicht gerade schwer ist) und das wurde bei meiner Wunschverwendung als Fallschirmjäger nicht berücksichtigt, habe auch extra nachgefragt, ob es denn keinen Einfluss hätte, aber die Antwort war, dass man den lediglich bestehen muss. Hätte ich mir bei einem Arbeitgeber wie der Bw eigentlich anders vorgestellt, aber Sport steht auch leider im Offizieranwärterlehrgang nicht weit oben auf der Liste..
Bin jetzt aber als Heeresaufklärer eingeplant nach dem Studium und trotzdem zufrieden damit!

IdZ

So sieht's aus.

Sport steht auch allen weiteren Lehrgängen als OA nicht weit oben auf der Liste...höchstens noch OL3 Infanterie.

Ralf

Er muss auch nicht weit oben "auf der Liste" stehen. Es wird schlichtweg erwartet, dass man sich sportlich übt und körperlich fit hält und das unabhängig vom Dienstplan. Gerade in infanteristischen Verwendungen kommt man sonst nur schwer an die Leistungsspitze. Aber wem Mittelmaß oder schlechter genügt, darf sich dann auch nicht beschweren, wenn es mit Laufbahn- oder Statuswechsel nicht klappt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

trollo92

So, das Testverfahren hab ich insofern erfolgreich absolviert, dass ich die Offiziers- sowie Studieneignung erhalten habe.
Jetzt hab ich jedoch noch eine Sache, die mir nicht ganz schlüssig ist.

Während der Einplanung wurde mir gesagt, dass ich für mein Wunschstudium nicht die benötigten Leistungen erbringen konnte, jedoch für TIKT geeignet sei und deshalb auch direkt eingestellt werden könnte, sobald ich meine Auflage erfüllt haben sollte.

Jetzt hab ich mir im Zug nach Hause das Blatt "Kurzvermerk über ein Einplanungsgespräch" angeschaut und mir ist das Wort "Eignungsreihenfolge" öfter ins Auge gesprungen.

Liegt es jetzt daran, dass ich noch eine Auflage zu erfüllen habe und es keine andere Vorlage des Dokumentes vorliegt oder verstehe ich das Wort an sich einfach nur falsch?

Es heißt: "Die Aufnahme in die Eignungsreihenfolge erfolgt unter Vorbehalt der Erfüllung der Auflage bis zum 30.05.2016.
Für mich hört es sich so an, dass ich nach Einreichung der geforderten Dokumente, erst in die Rangliste aufgenommen werde und es danach erst entschieden wird, ob ich überhaupt tatsächlich genommen habe.

Versteh ich das einfach nur falsch? Ich habe meinen Einplaner direkt darauf angesprochen und gefragt, ob das denn jetzt eine Direktzusage sei, sobald die Auflage erledigt sei, oder ich in die Rangliste aufgenommen werde und danach erst entschieden wird und er hat darauf eigentlich geantwortet, dass ich angenommen sei, wenn ich die Auflage erfüllt habe.

Ich hoffe ihr könnt mir die Angst bzw. meine Befürchtungen nehmen, sodass ich nicht noch einmal genauer bei dem ACFüKrBw anrufen muss.

Ralf

Jeder ist in der Eignungsreihenfolge, auch die Nr. 1 mit Direktzusage.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

trollo92

Als Zusatz/Bemerkung/Ergänzung unten auf dem Blatt steht: "Nach Erfüllung der gesetzl. Laufbahnvoraussetzungen ist die Zusage für o.g. Verwendungen bis 30.05.2016 möglich, danach erfolgt die Betrachtung als Nachrücker bis 30.06.2016.

MFG

trollo92

Zitat von: Ralf am 20. Mai 2016, 18:13:49
Jeder ist in der Eignungsreihenfolge, auch die Nr. 1 mit Direktzusage.
Danke erstmal für die Info! :)

Bedeutet die Formulierung "...Zusage für o.g. Verwendungen..." in dem Zusatz auf dem Blatt, dass ich eine Direktzusage erhalten habe?
Weil es ansonsten nichts auf dem Blatt gibt, welches das bestätigen könnte.

Ralf

Ich weiß ehrlich nicht, wieso du mich per PN anschreibst, Antworten bekommst und hier nochmal fragst.
Manche Dinge gehören sich nicht. Viel Erfolg als Offizier  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

trollo92

Soo, nur für diejenigen, die es auch Interessiert:
Ich habe jetzt meine Zusage (durch Erfüllung der ärztl. Auflagen) für die HAufklTr mit TIKT-Studium erhalten
und wollte mich deshalb noch abschließend bei Ralf, Ryuuma, Spotter15, IdZ sowie bei allen Anderen,
die sich an diesem sowie an meinem ersten Thread (http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=53211.0) so wertvoll beteiligt haben, bedanken!

Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, dass ich mich freuen würde,
wenn ich in Zukunft, mit dem im Laufe der kommenden Zeit angehäuften Wissensschatz, hier im Forum genauso behilflich sein kann, wie die Leute mir gegenüber waren.  ;D

LG

Moooo

Zitat von: trollo92 am 20. Mai 2016, 18:12:00

Während der Einplanung wurde mir gesagt, dass ich für mein Wunschstudium nicht die benötigten Leistungen erbringen konnte, jedoch für TIKT geeignet sei und deshalb auch direkt eingestellt werden könnte, sobald ich meine Auflage erfüllt haben sollte.


Dieser Satz macht mich etwas stutzig.
Was war dein Wunschstudium? Ich habe diesen Thread mal überflogen und da kam es so rüber, als ob du Staats - und Sozialwissenschaften studieren wolltest.
TIKT ist eins der schwersten Studiengänge an der UniBwM, vlt sogar schwerer als Luft- und Raumfahrttechnik(da deutlich zeitintensiver und ohne die Möglichkeiten Prüfungen nach eigenem belieben zu legen wie an den universitären Studiengängen) . Durchfall- und Wechselquote liegt momentan bei ca 70%. Da evtl nochmal drüber nachdenken.