Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Tipp: Planet Wissen am 09. September

Begonnen von TheAdmin, 20. August 2003, 19:26:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

TheAdmin

Dienstag, 09. September 2003 14.00 - 15.00 Uhr auf Südwest 3
Dienstag, 09. September 2003 15.00 - 16.00 Uhr auf WDR
Dienstag, 09. September 2003 16.15 - 17.15 Uhr auf BR alpha


Deutschlands Soldaten waren die Akteure zweier Weltkriege, die beispiellos in der Geschichte sind und Europa in Schutt und Asche gelegt haben. Heute hingegen ist die Bundeswehr längst integriert in das Selbstverständnis eines geeinten Europas. Doch deutsche Soldaten sind wieder im Einsatz, zum Beispiel in Afghanistan oder auf dem Balkan. Während die Bundeswehr einen schwierigen Spagat zwischen Reform und ständiger Einsatzbereitschaft im Ausland unternimmt, entscheidet sich rund die Hälfte der Wehrpflichtigen für einen sozialen Ersatzdienst. Galten Zivis und Wehrdienstverweigerer noch vor einigen Jahren als Drückeberger, so haben sich der Zivildienst und das Freiwillige Soziale Jahr heute längst als soziale Schwergewichte etabliert, die aus dem gesellschaftlichen Bild Deutschlands nicht mehr wegzudenken sind. "Planet Wissen" geht der Geschichte des deutschen Soldaten und Zivildienstleistenden auf den Grund und diskutiert mit Prof. Dr. Manfred Messerschmidt (Militärhistoriker und langjähriger Leiter des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes) Rolle und Aufgaben der deutschen Soldaten heute. Moderation: Birgit Klaus und Dennis Wilms.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau