Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn als Sanitätsoffizieranwärter trotz schlechtem Abischnitt

Begonnen von I.C., 31. Juli 2016, 15:49:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

I.C.

Guten Tag miteinander,

ich habe vor ungefähr einen Monat meine allgemeine Hochschulreife auf einem Gymnasium absolviert, mein Abiturschnitt beträgt dabei 3,3. :-\
Nicht gerade ein guter Schnitt, ich weiß. Bereue es immer noch alles auf die leichte Schulter genommen zu haben obwohl ich genau wusste das meine Chancen auf einen 1er bzw. guten 2er-Schnitt sehr gut standen.
Viele hatten die Hoffnung in mich gesehen, da ich schon von Kind auf her Medizin studieren wollte. Durch eine Beratung habe ich auch erfahren, dass die Bundeswehr man eine Laufbahn als Sanitätsoffizieranwärter mit bestimmten Voraussetzungen beginnen kann. Auch hier ist meine Motivation groß, mich hat die Bundeswehr als auch die Medizin schon als Kind fasziniert gehabt, und ein Mix aus diesen beiden Sachen hat mich regelrecht begeistert. Natürlich weiß ich, dass ich mit einem 3,3 Abischnitt keine Chancen auf einen "normalen" Medizinstudiumplatz habe (außer man studiert im Ausland, was jedoch für mich nicht attraktiv genug scheint, da ich ein Studiumplatz in Deutschland eher bevorzuge).
Auch weiß ich, dass wenn ich in der Bundeswehr meine Laufbahn als Sanitätsoffizieranwärter beginne, ich an erster Stelle Soldat bin, was für mich jedoch völlig in Ordnung ist.
Ich will es unbedingt versuchen als Sanitätsoffizieranwärter durchzustarten und würde alle Hürden auf mich nehmen es zu schaffen. Ob ich jetzt bei meiner Bewerbung als Sanitätsoffizieranwärter abgelehnt werde, ich will es und werde es mehrmals versuchen, da ich keine Alternativen sehen will.
Ich weiß, dass man immer Alternativen in Petto haben, aber ich will es unbedingt schaffen.
Nun habe ich gehört, dass man mit meinen Abischnitt erst einmal einen speziellen Eignungstest absolvieren muss, bevor man den "richtigen" Test (ACFüKrBw) in Köln beginnen darf.
Es bewerben sich jährlich wahrscheinlich über 2000 um die Laufbahn zu beginnen, sehr viele davon haben dabei einen viel besseren Abischnitt als ich und werden eher bevorzugt als ich.
Kann ich trotz meines schlechten Abischnitts es schaffen für den Test in Köln (ACFüKrBw) genommen zu werden oder sehen meine Aussichten eher schlecht aus? Wenn ich den Eignungstest (bei mir ist er in Hannover) exzellent bestehe, kann ich es dann trotzdem schaffen? Wie sehen danach meine Chancen in Köln bezüglich meines Abischnitts aus?
Ich will und werde die Hürde auf mich nehmen, egal wie schwer es wird.

Ich danke euch jetzt schon und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Bewerbe Dich halt - ob man Dir die Chance des CAT Testes vorab geben wird, wird man sehen.

Chancen sind da, aber halt nicht so gut - dass Abitur (die Note) ist Teil des Auswahlverfahrens.

Grundsätzlich: Wer Alternativen nicht mal sehen will, ist wohl nicht zum Offizier geeignet.

Pericranium

Zitat von: I.C. am 31. Juli 2016, 15:49:07
Natürlich weiß ich, dass ich mit einem 3,3 Abischnitt keine Chancen auf einen "normalen" Medizinstudiumplatz habe (außer man studiert im Ausland, was jedoch für mich nicht attraktiv genug scheint, da ich ein Studiumplatz in Deutschland eher bevorzuge).

Schon mal was von Wartezeit gehört? Da bekommen Sie auf jeden Fall einen Studienplatz ;)

Zitat von: I.C. am 31. Juli 2016, 15:49:07
Ich will es unbedingt versuchen als Sanitätsoffizieranwärter durchzustarten und würde alle Hürden auf mich nehmen es zu schaffen.

Tja, die Hürde ist der Abischnitt. Also hätten Sie lieber mal besser lernen sollen, dann hätten Sie diese Hürde auch geschafft ;)

I.C.

Zitat von: Pericranium am 31. Juli 2016, 16:12:28
Zitat von: I.C. am 31. Juli 2016, 15:49:07
Natürlich weiß ich, dass ich mit einem 3,3 Abischnitt keine Chancen auf einen "normalen" Medizinstudiumplatz habe (außer man studiert im Ausland, was jedoch für mich nicht attraktiv genug scheint, da ich ein Studiumplatz in Deutschland eher bevorzuge).

Schon mal was von Wartezeit gehört? Da bekommen Sie auf jeden Fall einen Studienplatz ;)

Zitat von: I.C. am 31. Juli 2016, 15:49:07
Ich will es unbedingt versuchen als Sanitätsoffizieranwärter durchzustarten und würde alle Hürden auf mich nehmen es zu schaffen.

Tja, die Hürde ist der Abischnitt. Also hätten Sie lieber mal besser lernen sollen, dann hätten Sie diese Hürde auch geschafft ;)
Nun, ich will nicht 14 Wartesemester = 7 Jahre lang darauf warten mir meinen Traum zu verwirklichen (wobei sich diese Wartesemester in den nächsten Jahren wohl noch erhöhen werden).
Andererseits haben Sie Recht, ich hätte besser in der Schule sein sollen, aber ändern kann ich es leider nicht mehr.
Deswegen suche ich hier eine hilfreiche Antwort, denn sowohl die Bundeswehr als auch die Medizin sind Themen, die mich besonders interessieren.

Pericranium

Ja wie gesagt, einfach bewerben und hoffen, dass es eine Einladung gibt.
Wobei die Chancen mit so einem Abi eher schlecht sind, würde ich mal sagen.
Aber vielleicht haben Sie ja einen interessanten Lebenslauf und werden dann trotzdem eingeladen.

I.C.

Zitat von: Pericranium am 31. Juli 2016, 16:23:24
Ja wie gesagt, einfach bewerben und hoffen, dass es eine Einladung gibt.
Wobei die Chancen mit so einem Abi eher schlecht sind, würde ich mal sagen.
Aber vielleicht haben Sie ja einen interessanten Lebenslauf und werden dann trotzdem eingeladen.
Durchziehen werde ich es, werde mich intensiv dafür vorbereiten, wer weiß vielleicht bringt mir ja ein exzellenter CAT Test die Möglichkeit mein Können in Köln zu beweisen. Also ich hoffe es.
Können mir vielleicht erfolgreiche Absolventen des CAT/ACFüKrBw für Humanmedizin als Sanitätsoffizieranwärter erzählen, was man genau lernen sollte und welche Bücher etc. zu empfehlen sind, um mich für den CAT Test und den späteren Test in Köln vorzubereiten. Irgendwelche Übungstests vielleicht die auf dem gleichen Niveau sind?
Ich bedanke mich herzlich für eure Hilfe.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

geronimoo

Wie wärs alternativ mit Pharmazie?
Da ist der Abischnitt natürlich auch etwas zu schlecht für, aber die Konkurrenz ist eventuell kleiner, da Pharmazie nicht so beliebt wie Medizin ist.

F_K

Ein (schlechter ) Scherz?

Pharmazie hat auch einen NC von 1,x - und der TE will keine Alternativen.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tommie

Um den TE dann mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu bringen: Eine durchaus sehr wahrscheinliche Reaktion der Bundeswehr könnte sein, dass ein Schreiben ankommt, in dem  dem TE für die Bereitschaft gedankt wird, sich für die Bundeswehr zu engagieren, dem aber ein kurze und schmerzlose Absage angehängt ist!

Andi

Oder aber er wird eingeladen. Hat hier - außer mir ;) - irgendjemand noch etwas sinnvolles beizutragen?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ryuuma

Der Schnitt spiegelt in gewisserweiße die Person wieder, egal ob angestrengt oder nicht.
Sanitätsoffiziere werden eben nur die Besten, weil es eben auch viel Nachfrage dafür gibt.

So wird das auf jedenfall nichts.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Das weiß hier doch keiner. Und solange man sich nicht bewirbt, wird es auch nie einer wissen. Dass schlechte Noten, Vorstrafen, vorherige unüberlegte Wehrdienstabrüche,  häßliche Tatoos mitten im Gesicht und weiterer Blödsinn insgesamt nicht förderlich ist, bedarf doch keiner weiteren Bestätigung. Diese Fragen nach irgendwelchen Chancen sind wirklich den Speicherplatz nicht wert. ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau