Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu Bewerbung In ziviler laufbahn

Begonnen von Oski, 07. September 2017, 18:27:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oski

da ich mich schon beworben hab für eine militärische laufbahn und bald nach münchen muss wegen dem test wollte ich fragen, da es ja auch die zivile laufbahn gibt, laut karriereberater, ob ich in einer zivilen laufbahn näher an meinem zu hause wär.

Diese Frage Stelle ich da mir meine Freundin immer die Ohren vollheult das sie mich vermisst wenn ich weg bin usw...

und langsam bin ich schon so weichgekocht und überlege die bewerbung zurückzuziehen.

danke im vorraus für antworten


dunstig

 Ohne die Bereitschaft, bundesweit verwendet werden zu können, sollte man sich vielleicht nicht bei einer Bundesbehörde bewerben. Sowohl zivil als auch militärisch.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Oski

danke für die antwort aber das beantwortet meine frage nicht.
ich bin bereit bundesweit zu arbeiten umziehen kann man immer noch geht lediglich darum ob ich näher am zuhause bin wenn ich ne zivivle laufbahn in erwägung ziehe

dunstig

Mit den wenigen Informationen wird man nur eine Antwort geben können: Kann sein, kann aber auch genauso gut nicht sein.

Das hängt genauso wie bei der Bundeswehr auch von verschiedenen Faktoren ab:

- eigener Wohnort?
- zivile / militärische Dienststelle in der Nähe des Wohnortes?
- Dienstposten der Verwendung am Standort vorhanden?
- Ist von diesen Dienstposten einer frei und zum Einstellungstermin nachzubesetzen?
- usw.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Oski

ja ich meine in der nähe vom eigenen wohnort.
ja und da ich mich als it fw beworben habe, und nach münchen mit dem zug ca 4 stunden habe, falls wichtig gebirgsjäger hatte ich angestrebt.
über zivile verwendungen fand ich im internet nichts, und das musste ich ja dann den einplaner fragen zwecks dienstposten.

Ralf

Zitatich bin bereit bundesweit zu arbeiten umziehen kann man immer noch geht lediglich darum ob ich näher am zuhause bin wenn ich ne zivivle laufbahn in erwägung ziehe
Du widersprichst dir doch selbst.
Gehe erst einmal in dich, ob du bereit bist überhaupt einige Wochen oder Monate (während der Ausbildung) weiter weg zu sein.
Sonst -bitte- lass es bleiben. Es gibt einfach zu viele die in den ersten Wochen wieder kündigen weil sie sich vorher die Entwerfung schön geredet haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Oski am 07. September 2017, 18:46:18
danke für die antwort aber das beantwortet meine frage nicht.
ich bin bereit bundesweit zu arbeiten umziehen kann man immer noch geht lediglich darum ob ich näher am zuhause bin wenn ich ne zivivle laufbahn in erwägung ziehe

Wenn es da keine freie Stelle gibt wird das auch als Zivilbediensteter (egal ob als Angestellter oder als Beamter) nichts.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

woodstock

Ich stimme meinen Vorrednern zu.
Selbst in der zivilen Laufbahn (Angaben meinerseits zum gntD) ist der Wohnort nebensächlich.
Für die Stammdienststelle kann man einen Wehrbereich priorisieren und nennt dazu eine Himmelsrichtung. Ob das dann aber klappt, ist nicht sicher, denn ohne freie Stelle kann keinem Wunsch entsprochen werden.
Dazu kommt dann, dass der (für den gntD) Studienort neben der Stammdienststelle grundsätzlich in Mannheim liegt.
Das lässt sich nicht ändern.

Solltest Du eine Berufsausbildung abstreben, kann man durchaus wohnortnah was finden, unter der Voraussetzung, dass halt ne Ausbildungsstelle vorhanden ist und man Bundeswehrstrukturen in der Nähe hat.

Generell gilt aber, dass man selbst wissen muss, ob man sich die Karriere und die berufliche Zukunft verbauen möchte, weil man nicht weiter weg möchte.

Ich wünsche Dir ganz im Ernst viel Erfolg bei der Entscheidung und hoffe, es geht für dich in die Richtung, die Du dir vorstellst.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau