Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr oder freie Marktwirtschaft (IT-Systemadministrator)

Begonnen von hirmse, 23. August 2016, 02:29:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hirmse

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Person, Männlich 26 Jahre alt und verheiratet (keine Kinder).
Habe vor kurzem eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann erfolgreich abgeschlossen.

Nun zu meinem Problem, seit Wochen denke ich als Wiedereinsteller nach, ich habe im Oktober 2008 meine 9-monatige Grundwehrdienstzeit bis zum Juni 2009 absolviert. Seitdem habe ich im zivilen Leben, eine Fachhochschulreife und eine Ausbildung, wie oben erwähnt, abgeschlossen.
Einschlagen möchte ich die Feldwebellaufbahn, würde, wenn gerne als IT-Feldwebel fungieren.
Des Weiteren habe ich mich in etlichen Stellen in der freien Marktwirtschaft als IT Systemadministrator beworben und habe heute eine mündliche Zusage erhalten. Sobald der Geschäftsführer Anfang September aus dem Urlaub zurückkommt, werde ich benachrichtigt und eingeladen für das Unterzeichnen des Arbeitsvertrags.

Wegen des Geldes möchte ich nicht zur Bundeswehr bzw. beziehe die Bundeswehr im Lebenslauf nicht mit ein, nur wegen des Geldes. Hätte ich damals Qualifikationen gehabt, wäre ich nicht nach den 9-monatigen Wehrdienst ausgetreten. Ich habe ehrlich gesagt nicht so sehr Lust tagtäglich 8 Stunden vor einen Monitor zu sitzen, klar als Systemadministrator bewegt man sich zwar etwas mehr als so Jemand der nur in einer Verwaltung sitzt, aber viel mehr auch nicht. Deshalb habe ich die Überlegung zurück zur Bundeswehr, natürlich kann die Bundeswehr genauso öde werden, wenn ich im Stab sitze. Dennoch ist für mich die Attraktivität in Einsätze zu können, wenn ich einen mal einen Wechsel haben möchte (Gefahren sind natürlich bekannt), oder die Vielfältigkeit der Aktivitäten (Bsp. Märsche, Sport in der Dienstzeit).

Was mich auch noch zur Unentschlossenheit führt, ist meine Ehefrau, die findet es natürlich nicht so toll, dass ich erstmal 1-2 Jahre oft wegen den ganzen Lehrgängen Unterwegs sein werde und wahrscheinlich nicht jedes Wochenende Nachhause kann (bei zu weiter Entfernung eher alle 2 Wochen). Ratschläge von Freunden sind auch unterschiedlich, die mich zur Bundeswehr raten, meinen es jedoch nur wegen des Geldes und der andere Teil zur freien Marktwirtschaft, da man nicht gebunden ist und auch wegen der Familie, möglich das in naher Zukunft Kinder entstehen und es nicht sehr praktisch ist, wenn der werdende Vater und Ehmann nicht immer Zuhause sein kann.

Wenn ich den Verdienst vergleiche, dann habe ich bei der Bundeswehr mehr Netto raus als den Job als Systemadministrator. Wenn ich den Nettoverdienst Gleich setze, dann müsste ich mehrere Jahre als Systemadministrator gearbeitet haben, eine Steigerung bis zu 3500€ Brutto ist in dem Job möglich (ohne Studium). Jedoch nach Abzügen aller Steuern ist der Nettobetrag ähnlich eines verheirateten OF, und dafür muss ich im zivilen Leben mind. 5-7 Jahre gearbeitet haben.

Wie seht ihr es? Würde mich sehr über jeden Ratschlag, Weisheit oder auch zusammenfalten freuen. Finde seit Wochen keine richtige Ruhe um gut einschlafen zu können. Denn 12 Jahre Verpflichtung sind kein Spaß, darüber sollte man nicht so einfach eine Entscheidung treffen.

Kamikaze Bleifuss

Was wollen SIE denn? Ich lese hauptsächlich. "Ratschläge von Freunden, der hat dies gesagt und die das."

Haben sie bereits mit Ihrer Frau ausführlich darüber geredet?

Letztendlich können sie die Entscheidung nur mit Ihrer Frau und sich selbst ausmachen. Da wird dieses Forum vielleicht nicht unbedingt antworten liefern können.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau